Eine hochrangige chinesische Delegation aus Peking stattete dem Europagymnasium während der Herbstferien nach deren Programm an der Montanuniversität einen Besuch ab. Unter der fachkundigen Führung der Professorinnen Sigrid Diethart und Ulrike Wolfesberger besichtigten die Vertreterinnen und Vertreter der Pekinger Stadtregierung aus verschiedensten Fachbereichen – Bildung, Wissenschaft und Technologie, Öffentlichkeitsarbeit, internationale Zusammenarbeit u. a. – die Räumlichkeiten und moderne Ausstattung der Schule mit großem Interesse. Neben den naturwissenschaftlichen Fachräumen erregten auch die Kursangebote der Schule sowie die Nachmittagsbetreuung große Aufmerksamkeit bei den Gästen.
Bei Kaffee und Kuchen und in bester Stimmung wurden die Grundlagen für eine mögliche zukünftige Schulpartnerschaft gelegt, in deren Rahmen auch Schüleraustausche denkbar wären.
Als kleines Dankeschön für die Führung überreichte die Delegation ein kostbares Buch über „The Eight Great Views of Beijing“, dessen Seiten aus feiner Seide gefertigt sind.
Der Besuch war für beide Seiten eine insgesamt bereichernde und inspirierende Erfahrung.


