Terminübersicht zum
Haupttermin der Reifeprüfung 2023
Notenschluss 8. Klassen: 14.04.2023
Konferenz 8. Klassen: 21.04.2023
Wiederholungsprüfungen 8. Klassen: 26.04.2023
Zeugnis 8. Klassen: 28.04.2023
![]() |
Notenschluss 8. Klassen: 14.04.2023
Konferenz 8. Klassen: 21.04.2023
Wiederholungsprüfungen 8. Klassen: 26.04.2023
Zeugnis 8. Klassen: 28.04.2023
Schüler:innen ganz in Grün, lustige Hüte beim Professor:innen-Team, Kleeblätter und grüne Speisen am Schulbuffet und irische Musik in der Aula – am vergangenen 17. März, dem irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day, stand das Europagymnasium ganz im Zeichen der smaragdenen Insel. Die Schüler:innen der EAA Klassen 1A, 2A und 3AB bastelten Leprechaun-Hüte, studierten einen irischen Song ein und tobten sich beim Irish-Dancing aus ...
Noch ausreichend Schnee und beste Laune gab es vom 13.03. – 16.03.2023 bei den Skitourentagen der Bergsport-Gruppe auf der Planneralm. Schnell wurden die Schlafsäcke bei der Ankunft im Bettenlager ausgebreitet um sich den besten Platz für die nächsten Tage in der Rotbühelhütte zu sichern. Auch dieses Jahr wurden neue Starköche geboren – Wraps, Spaghetti und Grenadiermarsch …
Endlich wieder Opernluft schnuppern! Nach zwei langen Pandemie-Jahren konnten wir wieder eine Musical-Aufführung in Graz live erleben!
Als besonderes Highlight waren zwei Leobner auf der Bühne zu sehen!
Die 3.und 4. Klassen unserer Schule sowie einige Maturantinnen machten sich Freitag-Abend (3.3.2023) auf die Reise, um sowohl Großstadt- als auch Opernluft zu schnuppern.
Fein herausstaffiert und voller Begeisterung erlebten wir eine fulminante Aufführung ...
Die Schüler*innen der 5. Klasse haben ein Erklärvideo im Legetechnik-Stil produziert. Hier werden Bilder, Grafiken, Symbole oder Text auf einem neutralen Hintergrund gelegt. Die Jugendlichen mussten ein Thema recherchieren, aus den gefundenen Inhalten ein Storyboard als Planungsgrundlage für den Film gestalten und letztendlich den Film aufnehmen, schneiden und vertonen. Die Ergebnisse können sich zeigen lassen ...
Wann steigt der Meeresspiegel - wenn Eisberge ODER Gletscher schmelzen? Welche Erdteile erwärmen sich stärker – helle ODER dunkle? Welche Eigenschaften hat das Klimagas CO2? Versuche über Versuche im Physiksaal des Europagymnasiums, wo auch alternative Energiequellen, wie die Windkraft, nicht zu kurz kamen.
Im Rahmen schulübergreifender Experimentiertage führten AHS-Schüler/-innen eifrig Versuche mit Volksschülern des Bezirkes zum Thema „Klima- und Umweltschutz“ durch.
„Wow, ist das cool!“ meinte Lisa im Chemiesaal, als sie den Bioslime durch die Finger gleiten ließ und Felix war erstaunt, wie heftig die Knallgasreaktion sein kann. Versuche im Chemielabor waren dem Thema Recycling von Kunststoffen sowie Papier gewidmet, aber auch Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft wurde vorgestellt und sogar ein Motor damit betrieben. Dass man Spielzeug selbst herstellen kann, begeisterte die Kleinen jedoch besonders: Ein eigener Slime ...
Marcel Duchamp hat mit seiner „Ready Made“-Idee ab 1913 Kunstgeschichte geschrieben.
Wie man mit Alltagsgegenständen einen künstlerischen Kontext herstellen kann, haben die 8. Klassen in diesem Ready-Made- und One-minute-Skupture-Experiment getestet.