Schüler*innen-Arbeiten
Hier präsentieren wir stolz diverse Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler ...
„I don’t believe in ghosts“.
– English Conversation Project
Mr. Otis war aber dann doch gezwungen seine Meinung zu ändern, als das Gespenst Sir Simon im gerade erworbenen englischen Schloss lautstark kettenrasselnd herumgeisterte. Eine Adaption von Oscar Wildes 1887 veröffentlichtem Stück The Canterville Ghost wurde von den beiden English Conversation Gruppen aufgegriffen, bearbeitet und künstlerisch umgesetzt.
Eine Gruppe (Schüler*innen der 1a und 2b) entschied sich dafür, das Stück des irischen Schriftstellers als Hörspiel aufzunehmen, während die andere Gruppe (Schüler*innen der 1c) sich in Verkleidungen warf und den Geist in der Simon Mühle Trofaiach zum Leben erweckte und das Stück filmisch umsetzte.
Die beiden von Prof. Doyle hergestellten Werke bereiteten den Schüler*innen sichtlich viel Spaß, was spätestens am Blooper Reel des Kurzfilms ersichtlich wird.
Dank der Mithilfe von Prof. Winterleitner und der Herren Pieberl und Maierbrugger sowie Michael Doyle-Domians von der Simon Mühle war vor allem die Umsetzung des Films erst möglich.
„maybe the house is haunted after all…”


2. Klassen – Stop Motion Filmprojekte
Unsere 2. Klassen haben in Digitaler Grundbildung erste Projekte zum Thema Video und Audio gemacht. Mit der Stop Motion Technik, die wie ein Daumenkino funktioniert, sind tolle Filme entstanden.
Europa-Wahl 06.-09.06.2024 - Plakate unserer Schüler*innen
Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben Europa-Wahlplakate gestaltet, die dazu ermutigen sollen, das Wahlrecht zu nutzen.
Als europäische Botschafterschule sind uns Mitbestimmung, Demokratie und das gemeinsame Europa sehr wichtig!
Daher NUTZE AUCH DU DIE CHANCE, DURCH DIE WAHL AKTIV MITZUBESTIMMEN!