Europagymnasium Leoben

Aktuelle Informationen

Liebe Schulgemeinschaft!

Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler)

Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am BG/BRG Bruck/Mur habe ich etliche Jahre am BG/BRG Judenburg unterrichtet und bin 2017 nach Leoben gewechselt. Ich habe mich am Europagymnasium Leoben sofort wohl gefühlt und habe versucht, meine Stärken am Standort in vielen Bereichen einzubringen.

Es ist mir stets ein großes Anliegen gewesen, den mir anvertrauten Schülerinnen und Schülern eine gute Ausbildung zukommen zu lassen, denn ich glaube, Bildung ist heute wichtiger als je zuvor. Wir haben als Schule die Aufgabe, unsere Schüler:innen zu weltoffenen, interessierten, aber auch kritischen Menschen zu erziehen, die den enormen Anforderungen unserer modernen Welt gerecht werden.

Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, kann ich auf ein motiviertes und engagiertes Kollegium bauen und mich glücklich schätzen, einen engagierten Elternverein als Unterstützung zu haben. Denn nur gemeinsam als Team werden wir unsere Ziele im Sinne der uns anvertrauten Kinder erreichen.

Ich wünsche uns allen einen schönen Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026. Lasst uns gemeinsam eine lernfreudige, innovative und wertschätzende Atmosphäre etablieren, die Begeisterung entfacht!

Euer Direktor

Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft!

Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler)

Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am BG/BRG Bruck/Mur habe ich etliche Jahre am BG/BRG Judenburg unterrichtet und bin 2017 nach Leoben gewechselt. Ich habe mich am Europagymnasium Leoben sofort wohl gefühlt und habe versucht, meine Stärken am Standort in vielen Bereichen einzubringen.

Es ist mir stets ein großes Anliegen gewesen, den mir anvertrauten Schülerinnen und Schülern eine gute Ausbildung zukommen zu lassen, denn ich glaube, Bildung ist heute wichtiger als je zuvor. Wir haben als Schule die Aufgabe, unsere Schüler:innen zu weltoffenen, interessierten, aber auch kritischen Menschen zu erziehen, die den enormen Anforderungen unserer modernen Welt gerecht werden.

Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, kann ich auf ein motiviertes und engagiertes Kollegium bauen und mich glücklich schätzen, einen engagierten Elternverein als Unterstützung zu haben. Denn nur gemeinsam als Team werden wir unsere Ziele im Sinne der uns anvertrauten Kinder erreichen.

Ich wünsche uns allen einen schönen Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026. Lasst uns gemeinsam eine lernfreudige, innovative und wertschätzende Atmosphäre etablieren, die Begeisterung entfacht!

Euer Direktor

Prof. Mag. Rene Traar

Wir sind in den Ferien an folgenden Tagen für Sie erreichbar:

07.07. – 11.07.2025 8:00 – 13:00 Uhr

14.07. – 18.07.2025 8:00 – 12:00 Uhr

04.08.2025 8:00 – 12:00 Uhr

13.08.2025 9:00 – 12:00 Uhr

25.08. – 26.08.2025 8:00 – 12:00 Uhr

28.08. – 29.08.2025 8:00 – 12:00 Uhr

01.09. – 05.09.2025 7:30 – 14:00 Uhr

Sommerschule: 25.08. – 05.09.2024, 8:00 – 12:00 Uhr

Vorschau 1. Schulwoche

Montag, 08.09.2025

  • Konferenz 7:20 Uhr
  • Wiederholungsprüfungen ab 8:00 Uhr
    Die Einteilung wird ausgehängt und wurde verschickt.
  • 2 Stunden Unterricht mit dem Klassenvorstand (7:45 – 9:30 Uhr)

Dienstag, 09.09.2025

  • Wiederholungsprüfungen ab 8:00 Uhr
  • Klassenkonferenzen: online – Teams (Info kommt per Mail)
  • 4 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 11:30 Uhr)

Mittwoch, 10.09.2025

  • 5 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 12:30 Uhr)
  • Vormittag: ökumenische Schulgottesdienste in der Waasenkirche
    2. Stunde: 1.-3. Klasse
    3. Stunde: 4.-8. Klasse
  • Eröffnungskonferenz für alle Lehrer*innen (13:00 Uhr)
  • Elternabend der 1. Klassen (ab 17:00 Uhr)
  • Elternabend Nachmittagsbetreuung (ab ca. 18:30 Uhr nach den Klassenelternabenden)

Donnerstag, 11.09.2025

  • 6 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 13:25 Uhr)

Freitag, 12.09.2025

  • 6 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 13:25 Uhr)
  • Einsatz der Buddies in den 1. Klassen
  • Ende der Abgabe- und Hochladefrist VWA 1. Nebentermin 2024/25 (PO AHS § 10)

News

Einblicke in den Schulalltag

Schulisches Unterstützungsteam

Schulautonomer Tag 25/26

keine schulautonom einzuteilenden Tage im Schuljahr 2025/26 

Schulisches Unterstützungsteam

Schulautonomer Tag 25/26

keine schulautonom einzuteilenden Tage im Schuljahr 2025/26 

Partner und Sponsoren:

https://gt-publicity.at/