Lehrausgang zur Montanuniversität Leoben: 1B-Klasse erforscht die Welt der Kunststoffe

Die 1B-Klasse des NAWI-Zweigs am Europagymnasium Leoben durfte am 08.11.2024 im Rahmen eines Lehrausgangs die Montanuniversität Leoben besuchen. Begleitet von Prof. MMag. Sigrid Diethart und Prof. Mag. Thomas Falinski nahmen die Schüler an einem vielseitigen Experimentierworkshop zum Thema „Kunststoffe“ im Lehr-Lern-Labor teil. An verschiedenen spannenden Experimentierstationen – vom „Superabsorber“ über „Müll im Meer“ bis hin […]
Nawi&Tech 6/7: Exklusiver Einblick in das neue Forschungszentrum der Montanuniversität

Zu einer spannenden Führung im neu eröffneten „Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff“ der Montanuniversität Leoben wurden die Schüler:innen der 6. und 7. Klassen in Begleitung von Prof.in Diethart am Freitag, dem 18. Oktober 2024, eingeladen. Im Rahmen des Unterrichtsfachs Nawi&Tech erhielten die Schüler:innen die einmalige Gelegenheit, bei einem geführten Rundgang die Technologie der Methanpyrolyse kennenzulernen. […]
Erfolgreicher Start der Schülerligasaison für unsere U13

Oktober. Trofaiach. Nebel. Dann wieder Sonne. Schulfußball. Gruppenerster. Traditionell wird die Schülerligasaison mit dem U13-Turnier in Trofaiach eröffnet und in diesem Jahr war dies ein besonders erfreuliches Ereignis. Unsere Mannschaft konnte sich in einem spannenden Duell nach Rückstand gegen das Alte Gymnasium mit 2:1 durchsetzen. Darauf folgte ein ungefährdeter 5:0-Sieg gegen die MS Pestalozzi. Nach […]
Kennenlerntage 1A Klasse – Präbichlerhof Vordernberg

Unsere 1A Klasse erlebte zwei unvergessliche Kennenlerntage am Präbichlerhof in Vordernberg. Im Mittelpunkt standen Gemeinschaft, Teamwork und natürlich jede Menge Spaß. Gemeinsam mit ihren Lehrer*innen, Prof. Eva Rakovitz und Prof. Fionn Doyle, nahmen die Schüler*innen an zahlreichen Aktivitäten teil, die nicht nur das Kennenlernen förderten, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse stärkten. Ob beim Musizieren […]
Erasmus+ Premiere der Unterstufe in Remplin (Mecklenburg-Vorpommern, D)

Am 15. September 2024 machten wir uns, nämlich elf Schülerinnen und Schüler der 2c sowie Mag. Alina Straßer und Mag. Katharina Schwarzl, auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern, um im Zuge des Erasmus+ Schüler*innenaustausch mit der Benjamin-Schule in Remplin den Rückbesuch zu starten. Nach einer turbulenten Anreise aufgrund des schlechten Wetters in Österreich wurden wir am […]
1. Preis beim „Förderpreis Religion“ für Peter Thuswaldner

Was bedeutete es angesichts der Schoah, eine jüdische Identität zu haben – und welche Fragen stellen sich diesbezüglich heute? Speist sich jüdische Identität aus der Zugehörigkeit zu einer universellen Tradition oder ist sie doch auch an einen konkreten geographischen Ort gebunden? Eine herausfordernde Fragestellung, die exemplarisch für die hohe Relevanz und zugleich für die inhaltliche […]
3 mal in Folge MINT-Gütesiegel für das Europagymnasium Leoben

Bereits zum 3. Mal in Folge wurde das Europagymnasium Leoben mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Im Rahmen des 3. MINT-Forums Steiermark an der TU Graz erfolgte die neuerliche Zertifizierung des Europagymnasiums Leoben mit dem MINT-Gütesiegel. Ausgezeichnet wurden Bildungseinrichtungen, die durch innovative Maßnahmen die Gegenstände Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) besonders fördern. Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner […]
Spezielle Schulschlussfeier 💐🌞

Am letzten Schultag, nachdem die Schüler*innen ihre Zeugnisse erhalten und in die Ferien entlassen wurden, versammelten sich Lehrer*innen, das Schulwart-Team, unsere Sekretärin und das Buffet-Team, um zwei langjährige Lehrerinnen in den Ruhestand zu verabschieden. OStR.in Prof.in Mag.a Gitti Schwarz und Prof.in Mag.a Renate Halling luden zu einem gemütlichen Grillen mit Getränken ein, bei dem die […]
Sommerfest im Europagymnasium

Das diesjährige Sommerfest am Europagymnasium war ein voller Erfolg und bot einen wunderbaren Einblick in das Schulleben sowie eine Möglichkeit, die Schulgemeinschaft besser kennenzulernen. Hier ein Rückblick auf den ereignisreichen Tag: Begrüßung der neuen Erstklässler*innen Ab 14:00 Uhr hatten die zukünftigen Erstklässler*innen und ihre Eltern die Gelegenheit, ihre Klassenvorstände kennenzulernen und einen ersten Blick in […]
Eine Reise in den Mikrokosmos

Einen besonderen Einblick in die Welt der Hochtechnologie erhielten die Schüler*innen der 7a und 7b am 27. Juni. Das Leobener Technologieunternehmen AT&S Hinterberg bot im Zuge einer, von Experten durchgeführten, Line-Tour unseren Schüler*innen einen exklusiven Einblick in die Herstellung von Leiterplatten und anderen Produkten. Ergänzt wurde die Line-Tour durch eine ausgeklügelte Präsentation und einen 3D-Ausflug in eine Leiterplatte. Nach einer ausgiebigen Verköstigung wurden die Schüler*innen in Kleingruppen […]