Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Abschlussbericht vom Schikurs der 3. Klassen auf der Planneralm

 

Eine großartige Woche auf der Planneralm geht zu Ende! Vom 29. Januar bis 2. Februar waren wir mit allen 3. Klassen des Europagymnasiums unterwegs, begleitet von den Professorinnen und Professoren Steiner, Löcker, Helm, Ecker, Falinski, Edelsbacher und Haas. Nach vielen Stunden auf der Piste, abwechslungsreichen Abendprogrammen und spannenden Erlebnissen traten wir am Freitag müde, aber glücklich die Heimreise an.

Montag – Anreise & erster Skitag

Nach unserer Ankunft am Vormittag bezogen wir unser Quartier im „Planner Alpenhof“, das exklusiv für unsere Gruppe reserviert war. Nach dem Mittagessen ging es direkt auf die Piste – bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen konnten wir uns bestens einfahren. Am Abend stand eine Theoriestunde auf dem Programm: Gemeinsam schauten wir einen Film zu den FIS-Pistenregeln, um die Sicherheit auf der Piste für alle zu gewährleisten.

Dienstag – Wetterkapriolen & ein gemütlicher Abend

Der Vormittag war noch trocken, sodass wir die Zeit auf der Piste gut ausnutzen konnten. Am Nachmittag setzte dann Regen ein, weshalb wir nur eine knappe Stunde im Freien verbrachten. Völlig durchnässt kehrten wir zurück ins Quartier, konnten jedoch alles rechtzeitig trocknen. Der Abend stand im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Gemeinsam verfolgten wir den „Nacht-Riesentorlauf in Schladming“ und spielten verschiedene Spiele.

Mittwoch – Perfektes Schiwetter & Lawinen-Training

Nach einem verregneten Vortag wurden wir am Mittwoch mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel belohnt – ein traumhafter Skitag! Wir nutzten die perfekten Bedingungen ausgiebig und verbrachten viele Stunden auf den bestens präparierten Pisten. Am Abend teilte sich die Gruppe:

  • Prof. Löcker, Prof. Steiner und Prof. Falinski führten mit einem Teil der Schüler:innen ein Lawinen-Programm durch. Neben einer Theorieeinheit konnten die Jugendlichen auch praktisch arbeiten – sie testeten die LVS-Suche, probierten Lawinensonden aus und gruben mit Schaufeln.
  • Die restliche Gruppe spielte Gesellschaftsspiele und verfolgte anschließend über den Beamer den spannenden „Nachtslalom in Schladming“.

Donnerstag – Traumwetter & letzte intensive Schwünge

Auch am Donnerstag begrüßte uns die Planneralm mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Wir verbrachten einen weiteren großartigen Skitag und genossen die optimalen Pistenverhältnisse.

Freitag – Letzter Schitag & Heimreise

Der letzte Skitag bot zwar bewölkten Himmel, aber dafür perfekt präparierte Pisten und kaum andere Skifahrer – ideale Bedingungen, um den Vormittag noch einmal voll auszunutzen. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen hieß es dann: Bus einräumen und Abschied nehmen von der Planneralm.

Während der Heimfahrt ließen wir die Woche noch einmal Revue passieren. Besonders spannend: die Preisverleihung der Zimmer-Challenge, bei der die ordentlichsten und kreativsten Zimmer prämiert wurden – ein unterhaltsamer Abschluss für alle!

Fazit:

Trotz wechselhaftem Wetter anfangs haben wir eine fantastische Woche erlebt – mit viel Sport, neuen Erfahrungen und jeder Menge Spaß. Ein besonderer Dank gilt unserem Schikursleiter Prof. Löcker, der mit seiner perfekten Organisation für einen reibungslosen Ablauf und eine unvergessliche Woche gesorgt hat!

Jetzt heißt es: Erholen, die Erlebnisse nachklingen lassen und sich schon auf den nächsten Schikurs freuen! 🏔🎿❄️

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »