Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Weihnachtsfeier 2024 🌟🎄🌟

Festliche Klänge und süße Überraschungen: Unsere Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich unsere Schule in einen Ort voller festlicher Stimmung und leuchtender Augen. Der Elternverein bereitete schon am Vormittag eine besondere Überraschung vor: Popcorn und Zuckerwatte für alle Schülerinnen und Schüler. Der große Andrang zeigte, wie sehr sich alle über diese süße Geste freuten – ein herrlicher Auftakt für die bevorstehende Weihnachtsfeier.

In der 6. Stunde füllte sich die Aula mit fröhlichen Stimmen und erwartungsvollen Gesichtern. Die Weihnachtsfeier begann mit gemeinsamem Singen, bei dem alle mit Begeisterung dabei waren. Thomas Schantl und Hannah Huemer trugen Geschichten vor und sorgten so für einen ganz persönlichen Beitrag zur Feier. Besonders stimmungsvoll war die Weihnachtsgeschichte, vorgelesen von Patricija Purgar und Mila Friedl.

Musikalisch wurde das Programm von talentierten Schülerinnen und Schülern aufgewertet. Martin Schüller am Klavier, Lemia Causevic auf der Gitarre und Annika Winkler mit der Querflöte begleiteten den Gesang und sorgten so für eine tolle Stimmung. Ein weiteres Highlight war die Darbietung der Weihnachtswünsche der 1A-Klasse: Gemeinsam mit unseren internationalen Schülerinnen und Schülern wurden diese in englischer Sprache vorgetragen.

Den Abschluss bildeten die Worte unseres Schulleiters, Prof. Steiner, der sich bei allen Beteiligten bedankte und frohe Feiertage wünschte. Mit dem gemeinsamen Lied „Feliz Navidad“ endete die Feier auf ausgelassene Weise – die ganze Aula sang lautstark mit und verbreitete pure Weihnachtsfreude.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem unvergesslichen Tag beigetragen haben!

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken –

Read More »
Nawi&Tech 7 trifft Kunststoff-Forschung

Ein interaktiver Vortrag am Europagymnasium von Wissenschaftsbotschafter Dr. Michael Feuchter (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe, Montanuniversität Leoben) bot spannende Einblicke in das Recycling von Kunststoffen und innovativen Technologien. Anschauliche Folien zeigten moderne Trenn- und Recyclingverfahren, wie zum Beispiel die Sortierung mittels Infrarotspektroskopie. Anschließend sortierten die OS-Schüler/innen verschiedene Kunststoffabfälle

Read More »
„I don’t believe in ghosts“. 👻

Mr. Otis war aber dann doch gezwungen seine Meinung zu ändern, als das Gespenst Sir Simon im gerade erworbenen englischen Schloss lautstark kettenrasselnd herumgeisterte. Eine Adaption von Oscar Wildes 1887 veröffentlichtem Stück The Canterville Ghost wurde von den beiden English Conversation Gruppen aufgegriffen, bearbeitet und künstlerisch umgesetzt. Eine Gruppe (Schüler*innen der 1a

Read More »