Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Vienna Calling!

Wienwoche 4B (21. – 26.01.2024)

Als wir nach zweistündiger Zugfahrt am Wiener Hauptbahnhof ankamen und zum ersten Mal Großstadtluft schnupperten, spürte ich schon die Vorfreude auf die bevorstehende Woche und die vielen Aktivitäten.

Wir kamen am Sonntagabend in Wien an, dann fuhren wir mit den Öffis direkt in die Jugendherberge in Brigittenau. Am Montagmorgen startete unser Programm mit einer interessanten Führung durch die Gebäude der UNO-City. Am Nachmittag führte uns eine Busrundfahrt an der Ringstraße entlang, am Prater vorbei und wir durften uns das Ernst-Happel-Stadion von innen und das Hundertwasserhaus genauer anschauen. Über die Geschichte Wiens erfuhren wir abends bei „Time Travel“ auf spielerische Art. Unser Dienstag begann mit einem Besuch in der Karlskirche und im Oberen Belvedere, dort lernten wir verschiedene Kunststile kennen und schauten uns berühmte Werke von Gustav Klimt und weiteren Künstlern an. Am Nachmittag wurden uns im Haydn-Kino bei „Kino zum Anfassen“ viele Fragen zu Kino und Film beantwortet. Das Highlight des Tages war für viele das anschließende Shoppen in der Mariahilferstraße, bei dem wir in Kleingruppen ausschwärmten und vollbepackt mit Einkaufstaschen in unsere Jugendherberge zurückkehrten.

Am Mittwoch besuchten wir den Stephansdom und den Flughafen Wien-Schwechat, bei dem wir hinter die Kulissen blicken durften. Abends am Donauturm hatten wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt und durften auch die neue Rutsche ausprobieren, die leider ziemlich kurz ist.

Am Donnerstag folgten die glänzenden Kronen in der Schatzkammer und die Kaisergruft, in der die Habsburger begraben sind. Bei der Rätseltour am Nachmittag erfuhren wir etwas über die Griechen in Wien und den „lieben Augustin“. Der Abend war mein persönliches Highlight der Woche, denn wir schauten uns das Musical „Rock me Amadeus“ im Ronacher an.

Nach einer spannenden Führung durchs Parlament machten wir uns am Freitag auf die Heimreise. Es war eine tolle Woche voller Erlebnisse und Erinnerungen.

Elena Hedanek, 4B

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »