Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

St. Patrick’s Day am Europagymnasium

Conas atá tú inniu? Der 17. März stand für die Unterstufenklassen des EAA Zweiges auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen der grünen Insel Irland. Für den diesjährigen St. Patrick’s Day konnten sich die Schüler*innen aus mehreren Workshops einen aussuchen, wichtig waren der Irland-Bezug und die Verwendung der englischen Sprache. Bei Prof. Rakovitz wurde Soda Bread gebacken, bei Prof. Eckert dem irischen Liedgut gefrönt und Prof. Strasser schwang mit den Schüler*innen unbeschwert das Tanzbein beim Irish Dancing.

Dem Fairy Folk (Feen, Kobolde etc) wurde beim Workshop Fairy Doors Haustüren unter der Anleitung von Prof. Ecker gebastelt und bei Mr. Doyle gab es Irish Sports und man konnte den Hurley schwingen und sich beim Gaelic Handball versuchen.

Am Schluss gab es noch ein musikalisches Highlight, als Sir Francis Green mit seiner Gitarre den Seitengang der Aula in einen Konzertsaal verwandelte und irische Traditionals, Sing-A-Longs sowie gälisches Liedgut und auch ein Sea Shanty unter Mithilfe aller Beteiligten zum Besten gegeben wurden. ☘ Slaínte ☘

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »