Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Physik einmal anders 🎱…

Nach mehreren (mathematisch) anspruchsvollen Mechanikeinheiten zum Thema Physik in verschiedenen Sportarten war es für die 7A des Europagymnasiums am vergangenen Mittwoch soweit: Endlich konnte sie im Rahmen einer Exkursion mit Prof. Klöckl herausfinden, ob sich die Theorie auch in die Praxis am Billardtisch umsetzen ließe.

Da wurde mit dem Impulssatz so mancher Ball versenkt, durch Feilen an der Stoßtechnik konnten viele ihren ersten Rückläufer schießen und nebenbei ließ sich eine Menge über jene Ergonomie, die ein ermüdungsfreies Spielen ermöglicht, lernen.

Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken –

Read More »
Nawi&Tech 7 trifft Kunststoff-Forschung

Ein interaktiver Vortrag am Europagymnasium von Wissenschaftsbotschafter Dr. Michael Feuchter (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe, Montanuniversität Leoben) bot spannende Einblicke in das Recycling von Kunststoffen und innovativen Technologien. Anschauliche Folien zeigten moderne Trenn- und Recyclingverfahren, wie zum Beispiel die Sortierung mittels Infrarotspektroskopie. Anschließend sortierten die OS-Schüler/innen verschiedene Kunststoffabfälle

Read More »
„I don’t believe in ghosts“. 👻

Mr. Otis war aber dann doch gezwungen seine Meinung zu ändern, als das Gespenst Sir Simon im gerade erworbenen englischen Schloss lautstark kettenrasselnd herumgeisterte. Eine Adaption von Oscar Wildes 1887 veröffentlichtem Stück The Canterville Ghost wurde von den beiden English Conversation Gruppen aufgegriffen, bearbeitet und künstlerisch umgesetzt. Eine Gruppe (Schüler*innen der 1a

Read More »