In Nawi&Tech 7 steht vor allem eines im Mittelpunkt: Naturwissenschaft und Technik mit der Praxis verbinden und direkt vor Ort erleben. Am 10. 11 2025 hatten die Schüler*innen der 7. Klassen die Gelegenheit, die zuvor im Unterricht behandelten Inhalte zur Eisen- und Stahlproduktion in der Praxis zu sehen – bei einer beeindruckenden Live-Besichtigung der voestalpine Stahl Donawitz.
Nach einem kurzen Einführungsvideo zur klassischen Stahlherstellung und -verarbeitung führte Frau Dösinger die Gruppen durch das Werksgelände. Begleitet von Prof.in Diethart verfolgten die Jugendlichen den gesamten Produktionsweg Schritt für Schritt: vom Eisenerz über den Hochofen bis zur fertigen Schiene im Schienenwalzwerk.
Ein absolutes Highlight war der Hochofenabstich: Glühend heißes, flüssiges Roheisen floss funkensprühend an den Besucher*innen vorbei und sorgte für Staunen und Respekt vor den Dimensionen industrieller Stahlproduktion. Auch das Walzen der Schienen hinterließ einen bleibenden Eindruck und zeigte eindrucksvoll, wie viel Präzision und Technik in jedem Meter Stahl steckt.
Ein lehrreicher und unvergesslicher Ausflug, der Theorie und Praxis perfekt miteinander verband!


