Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

NAWI 1 – unsere Forscherkids sind neugierig auf ….

… auf proHolz Steiermark

In einem experimentellen und interaktiven Workshop im Chemielabor der Schule erhielten unsere Jüngsten unter der Leitung von Frau Dr. Pudelski Mitte Jänner spannende Einblicke in das Thema Holz:

Mittels HOWARD, einem Würfel aus Papier, konnten sie mit den eigenen Smartphones digitale Erfahrungen in der Welt der Augmented Reality sammeln. Egal ob es sich um einen Eichhörnchen-Kobel, einen Baum mit Spechthöhle oder um Fledermäuse handelte, alle konnten sich in virtuelle Objekte verwandeln, am Smartphone gedreht und so optimal erforscht werden.

Aber auch praktisch wurde Hand angelegt: Furniere verschiedener Holzarten wurden verglichen und eine Zellophanfolie – ein Produkt aus Holz- auf ihr Verhalten bei Feuchtigkeit geprüft. Dass auch Kleidung aus holzbasierten Spezialfasern erzeugt werden kann, erfuhren die Kinder ebenfalls und untersuchten sogleich verschiedene Textilfasern auf ihr Brennverhalten.

… das FabLab-Leoben

Unsere Forscherkids besuchten bereits vor Weihnachten das FabLab Leoben – ein Open Lab mit High-Tech-Ausrüstung -, um abseits des Schullabors in einem Workshop spielerisch neuartige Technologien kennenzulernen. DI Dr. Roland Schmidt erklärte in einem Einführungsvortrag das Prinzip des „3D-Drucks“. Im Anschluss stand das eigene Tun im Vordergrund: Egal ob beim 3D-Scan, bei der maschinellen Anfertigung von hölzernen Christbaumanhängern mittels Lasercutter oder beim Konstruieren mit dem 3D-Stift, überall waren die Kinder begeistert dabei. Besonderes Interesse rief jedoch die Möglichkeit hervor, sich selbst oder mit Freunden in einem 3D-Druckmodell zu verewigen…

Beide Workshops stellten eine Bereicherung zu den vielen Experimenten in unserem Chemie-Block dar, in welchem unsere Jungforscher viele Labortechniken erlernen konnten, hauptsächlich aber Spaß und Freude am Arbeiten und Forschen hatten.

Erasmus in Irland – Erste Einblicke von Helena Gimpel

Während die Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums ihre letzte Ferienwoche hatten, begann bei mir am ersten September die Schule in Clonmel in Irland. Jedoch gehen die Schülerinnen und Schüler in Schuluniform in das Raheen College. Der Unterricht beginnt auch erst um 08:45, dafür endet die Schule auch erst um 15:28,

Read More »
Vierfach ausgezeichneter Maturant – David Zwigl

Das Europagymnasium beweist sich erneut als Talenteschmiede und schickt mit David Zwigl einen echten Ausnahmekönner ins Rampenlicht! Bei der Festveranstaltung im Uni-Meerscheinschlössl in Graz wurde er am 17. Sept. 2025 für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 3. Platz des Dr. Hans Riegel-Fachpreises der

Read More »