Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Kennenlerntage der 1B …. oder …“Schönwetter kann jeder 😊“….

Anfang Oktober, Nieselregen, Bushaltestelle LKH- Parkplatz Leoben, 28 Kinder und mindestens ebenso viele Eltern.

Der Bus kommt, 28 Kinder entern das Gefährt, der Buslenker (von der schieren Menge der Kinder leicht überfordert) kämpft zunehmend verzweifelt mit dem Ticketautomaten. Endlich spuckt das Gerät das gewünschte Gruppenticket aus, die Bustüren schließen sich, die Kinder kommen langsam zur Ruhe (Grund: fast alle sind „am Handy“), der Bus setzt sich in Bewegung… Ziel: die Passhöhe Präbichl. Die Kennenlerntage der 1B haben begonnen!!!

Ca. 30 Minuten später ergießt sich eine Schülerlawine aus eben diesem Bus und setzt sich langsam in Bewegung. Wiederum 20 Minuten später ist unsere Herberge, der Präbichlerhof, erreicht.

Bevor das Wetter noch schlechter wird, wird das Gepäck im Skiraum zwischengelagert und wetterfest ausgerüstet, sorgen ein paar Bewegungsspiele im Freien dafür, dass uns trotz leichtem Regen nicht kalt wird. Da meldet sich auch schon der Hunger und wir genießen das wohlverdiente Mittagessen, danach werden die Zimmer bezogen.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase treffen wir uns wetterbedingt (mittlerweile hat es sich so richtig eingeregnet) im Gruppenraum, wo wir den restlichen Tag mit diversen Kennenlernspielen verbringen, bevor es nach dem Abendessen zur (nicht allzu langen 😉) Nachtruhe geht.

Nach dem Frühstück am nächsten Tag kommt dann Michael, unser Erlebnispädagoge, zu uns und stellt uns vor die herausfordernde Aufgabe, in Gruppen aus vorgegebenem Material ein schwimmfähiges Boot zu bauen, das wir dann nach viel kreativer Planung und Durchführung auch tatsächlich im Speicherteich am Präbichl schwimmen lassen—- und siehe da: ALLE Gefährte schwimmen tatsächlich! Mit stolz geschwellter Brust geht`s wieder zurück zu einem letzten Mittagessen und dann wieder per Bus nach Leoben.

Auf die wiederholte Frage, warum die Kennenlerntage denn NUR ZWEI Tage dauern würden, antworten die beiden Begleitlehrer nur mit einem müden (weil leicht „übernachtigem“) Lächeln, im Laufe der Schulkarriere stünden ja noch genug mehrtägige Exkursionen auf dem Plan 😉, diese zwei Tage wären ja nur der Anfang…

Mit vielen Erfahrungen (und schmutziger Wäsche) reicher starten wir nun als Klasse offiziell gemeinsam ins neue Schuljahr. Auch wenn es sicherlich noch etwas dauern wird, bis wir ein echtes Team sind, diese 2 Tage haben sicherlich dazu beigetragen, uns besser kennen zu lernen und so wird hoffentlich bald aus 28 „Einzelkämpfern“ eine Gemeinschaft, die den Lehrern GEMEINSAM das Leben… „interessant“ machen wird 😉😉😉…

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »