Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Finalrunde Eurolingua 2024

Am 07. März fand die alljährliche Finalrunde der Eurolingua in Graz statt. Nach dem Qualifikationsbewerb Mitte Februar wurden die Besten in jeder Sprache nach Graz eingeladen. Vom Europagymnasium Leoben qualifizierten sich Elena Thenner und Marina Eisenpass in Englisch sowie Kerstin Langreiter und Peter Thuswaldner in Latein.

In Graz konnte sich Peter Thuswaldner den Landessieg in Latein sichern und ist nun zum Bundesbewerb Ende April in Salzburg qualifiziert. Marina Eisenpass gelang steiermarkweit der 5. Platz, wofür sie aufgrund der hohen Teilnehmerzahl eine Goldmedaille bekam.

Wir gratulieren den Vier zu ihren erbrachten Leistungen und besonders Peter zu seinem Landessieg!
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »
Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken –

Read More »