Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Euroscuola – ein Besuch im europäischen Parlament

Am 30. Jänner 2024 durften wir als Schüler|nnen der 6A und 6B im Rahmen des Programms Euroscola einen Einblick in das Geschehen des Europäischen Parlaments, insbesondere in das Thema „media democracy“ erhalten. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit der Parlamentspräsidentin Fragen zu stellen. Dabei konnten die Schüler|nnen ihre Ideen und Gedanken zu dem Thema äußern. Katarina Barley, eine der 14 Vizepräsident|nnen der Europäischen Union, hat in der letzten Runde an der Konferenz teilgenommen und war für Fragen stets zur Verfügung. Insgesamt war es eine äußerst positive Erfahrung. Als Schülerin  der 6. Klasse habe ich in vielerlei Hinsicht Neues gelernt und zahlreiche positive Eindrücke gesammelt. Die vielfältigen Erlebnisse haben nicht nur unser Wissen erweitert, sondern auch bleibende Erinnerungen und eine positive Entwicklung ermöglicht.

Nada Elshafei

Europagymnasium unter den ersten Partnerschulen der Montanuniversität

Das Europagymnasium Leoben ist seit 23. 10. 2025 offiziell strategischer Partner der Montanuniversität Leoben. Dies wurde offiziell gemacht durch eine Vertragsunterzeichnung und eine Siegelverleihung. Die Weiterführung der langjährigen Kooperation wurde unterzeichnet von Univ.-Prof. Thomas Prohaska, Vizerektor der Montanuniversität und Prof. Mag. Rene Traar, Direktor des Europagymnasiums. „Dies ermöglicht unseren Schüler:innen ungeahnte

Read More »
Büchertisch für die Unterstufe

In der Woche vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auch heuer wieder die Möglichkeit, durch die von Morawa bereitgestellte Buchauswahl zu stöbern. Dabei konnten sie viele neue Bücher für sich entdecken und für zuhause über die SchuBi bestellen. Die Kids hatten sichtlich viel Spaß!

Read More »
Lesung von Ingo Maierbrugger für die 6. und 8. Klassen

Ingo Maierbrugger war am 17. und am 20. Oktober bei uns und hielt für die 6. und 8. Klassen in der SchuBi interaktive Lesungen. Es gelang ihm nicht nur, die Schülerinnen und Schüler mit seinen Texten zu fesseln, sondern auch sein großes geschichtliches Wissen zu teilen. Es waren alle begeistert

Read More »