Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

EU-Speed-Dating

Am 06.05.2025 gab es zur Feier des EU-Tages (09.05.2025) ein spezielles Angebot für unsere 4.ten Klassen: Das „EU-Speed-Dating“!

Als EU-Botschafterschule war es uns ein Anliegen auch dieses Jahr ein Projekt durchzuführen, um die Vielfalt innerhalb der Europäischen Union aufzuzeigen und neues Wissen zu vermitteln.

Dazu erarbeiteten die Schüler:innen der 6A, der 7A und der 7B Klasse verschiedene Stationen zu den unterschiedlichsten Themen (Organe der EU, Erweiterungen, Flaggen, Gesetzgebung, Kulinarik…), bei denen nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch durch interaktive Spiele komplexe Prozesse veranschaulicht wurden – ein großes DANKE dafür!

Ebenso möchten wir uns bei Prof. Lick Gerlinde für die tolle Planung, Organisation und Durchführung bedanken, sowie bei ihren Unterstützern Prof. Löcker Josef und Prof. Straßer Alina!

Ob es nächstes Jahr wieder stattfinden wird, wird sich zeigen. Die Freude und Euphorie der jetzigen Schüler:innen der 4B und 4C spricht eindeutig dafür 😊

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »