Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Erasmus in Irland – Erste Einblicke von Helena Gimpel

Während die Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums ihre letzte Ferienwoche hatten, begann bei mir am ersten September die Schule in Clonmel in Irland. Jedoch gehen die Schülerinnen und Schüler in Schuluniform in das Raheen College. Der Unterricht beginnt auch erst um 08:45, dafür endet die Schule auch erst um 15:28, obwohl es immer nur sechs Unterrichtsstunden pro Tag gibt, außer Freitags, da sind es fünf.

Neben einigen Fächern die man auch vom Europagymnasium kennt, gibt es hier auch Constructions, das Technik und Design ähnelt, sowie SPHE und Guidance, praktische Fächer für die Zukunftsvorbereitung und Gesundheit, sowie Gälisch. Die meisten Nebenfächer kann man sich selbst aussuchen, diese hat man dann viermal pro Woche. Obwohl ich im vorletzten Jahr im Raheen College bin, ist der Unterrichtsstoff nicht viel schwerer als in der 6. in Österreich, jedoch sind die Schülerinnen und Schüler zwischen sechzehn und siebzehn Jahren alt.

Vierfach ausgezeichneter Maturant – David Zwigl

Das Europagymnasium beweist sich erneut als Talenteschmiede und schickt mit David Zwigl einen echten Ausnahmekönner ins Rampenlicht! Bei der Festveranstaltung im Uni-Meerscheinschlössl in Graz wurde er am 17. Sept. 2025 für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 3. Platz des Dr. Hans Riegel-Fachpreises der

Read More »
Erasmus+ in Remplin – 2A

Im September 2025 machten sich acht Schülerinnen und Schüler der 2A des Europagymnasiums Leoben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Eva Rakovitz, BEd, und Sandra Krajnc, BEd, auf den Weg nach Remplin in Mecklenburg-Vorpommern. Eine Woche lang durften sie bei Gastfamilien der Benjamin-Schule wohnen und so nicht nur den Unterricht, sondern auch

Read More »