Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Absolventen des Europagymnasiums!

Wieder einmal mehr kann man das Europagymnasium als naturwissenschaftliche Talenteschmiede bezeichnen! Alexander Leithold, Maturant im letzten Schuljahr, holte sich beim Dr. Hans Riegel-Fachpreis Wettbewerb im Fachbereich Chemie den 3. Platz.

Mit seiner VWA „Essig – Herstellung, Analyse und Anwendung“, betreut von Prof.in Sigrid Diethart, hatte er die Jury überzeugt. Besonders seine Eigeninititaive bei der Erstellung mehrerer Versuchsreihen, die Selbstständigkeit bei der Durchführung, die genaue Dokumentation der experimentellen Beobachtungen und sein unermüdlicher Einsatz trotz Rückschlägen weiterzuforschen, hatten zu diesem mit 200 Euro dotierten Fachpreis geführt.

Am 6. Sept. 2023 wurde der Preis im Rahmen einer Festveranstaltung im Meerscheinschlössl in Graz seitens der Privatstiftung Kaiserschild und der KinderUniGraz überreicht. Ausgezeichnet wurden an diesem Tag die besten naturwissenschaftlichen Maturaarbeiten auf den Gebieten der Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Mathematik mit dem Ziel junge Talente zu fördern.

Unter den Gratulanten befanden sich neben Wissenschaftlern/innen der Uni Graz auch Vizerektorin, Univ.-Prof. Dr. Catherine Walter-Laager, sowie politische Ehrengäste (Stadtrat Dr. Günter Riegler und Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß).

Auch Magdalena Gerstl für ihre VWA „Schädelimplantate aus dem 3D-Drucker auf Knopfdruck – auf den Patienten abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten“ von der Gesellschaft Österreichischer Chemiker (GÖCH) mit einem Ehrenpreis belohnt. Sie hatte ihre VWA basierend auf einem Forschungspraktikum an der Medizinischen Universität Graz verfasst.

 

Wir gratulieren unseren Absolventen herzlich und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!

Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken –

Read More »
Nawi&Tech 7 trifft Kunststoff-Forschung

Ein interaktiver Vortrag am Europagymnasium von Wissenschaftsbotschafter Dr. Michael Feuchter (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe, Montanuniversität Leoben) bot spannende Einblicke in das Recycling von Kunststoffen und innovativen Technologien. Anschauliche Folien zeigten moderne Trenn- und Recyclingverfahren, wie zum Beispiel die Sortierung mittels Infrarotspektroskopie. Anschließend sortierten die OS-Schüler/innen verschiedene Kunststoffabfälle

Read More »
„I don’t believe in ghosts“. 👻

Mr. Otis war aber dann doch gezwungen seine Meinung zu ändern, als das Gespenst Sir Simon im gerade erworbenen englischen Schloss lautstark kettenrasselnd herumgeisterte. Eine Adaption von Oscar Wildes 1887 veröffentlichtem Stück The Canterville Ghost wurde von den beiden English Conversation Gruppen aufgegriffen, bearbeitet und künstlerisch umgesetzt. Eine Gruppe (Schüler*innen der 1a

Read More »