Europagymnasium Leoben

St. Patrick’s Day

Guten Tag, oder wie man in Irland sagen würde: Bail ó Dhia ort!  Am Montag, dem 18.03. wurde (zwar mit einem Tag Verspätung, aber wer geht schon sonntags gerne zur Schule😄) am Europagymnasium wieder St.Patrick’s Day gefeiert. Die EAA Klassen 1A, 2A und 3A konnten ihre Bastel-Skills ebenso anwenden wie ihre Gesangsmuskeln und – vor […]

Ein spannender Tag im Haus der EU in Wien

Haus der EU

Unsere engagierte Juniorbotschafterin Julia Huber aus der 7B-Klasse begleitete mich zum Seminartag der Europäischen Botschafterschulen ins Haus der EU in Wien. Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments bot wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Junior- und Seniorbotschafter:innen. Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments stellte sich in einer offenen Diskussion den vielen kritischen Fragen des Publikums. […]

Ciao, Roma! Unsere Reise in die ewige Stadt

Rom 2024

Am 10. März reisten wir, die siebenten Klassen des Europagymnasiums Leoben, mit dem Nachtzug nach Rom. Dabei begleiteten uns Melissa Krenn, MEd und Mag. Katharina Schwarzl. Nach einer verfrühten Ankunft am Bahnhof Roma Termini starteten wir mit einem Stadtspaziergang, der seinen Anfang in der Kirche Santa Maria Maggiore nahm und über den Quirinalspalast schließlich zum […]

Benvinguts a Catalunya: Unsere Erasmus+ Reise nach Barcelona

Barcelona 2024

Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler aus den 6. und 7. Klassen des Europagymnasiums Leoben nahmen zwischen dem 28. Jänner und dem 4. Februar 2024 im Zuge einer Erasmus+-Reise an einem Austausch mit der Schule Jesuïtes El Clot in Barcelona teil. Begleitet wurden sie von Mag. Carina Pusch und Mag. Katharina Schwarzl. Acht Tage lang wohnten […]

Berufsorientierung – Besuch der 4D im TalentCenter Graz

4D im Talent Center

Die weitere Ausbildung nach der 8.Schulstufe ist für viele Jugendliche – und deren Eltern – eine große Herausforderung. Es gilt, in dem vielfältigen österreichischen Bildungssystem den passenden Weg finden, also Weichen für die persönliche Zukunft zu stellen. Eine Möglichkeit zur individuellen Berufsorientierung bietet das TalentCenter der WKO (https://talentcenter.at/) in Graz. Die 4D besuchte Anfang des […]

English Project Week

Unsere Project Week für die EAA (Englisch als Arbeitssprache) Klassen ist nun schon Tradition und auch dieses Jahr mit viel Freude und Begeisterung angenommen worden. Jedes Schuljahr verbringen wir die letzte Woche vor den Semesterferien in einer Art Projektunterricht, bei dem jedes Anglisten-Team der Schule ein bestimmtes Thema behandelt. Dieses Jahr reichten diese von Monsters, […]

Vom Wolf zur Bohne

Das Thema „Hunde“ stellt ein bedeutendes Kapitel im Rahmen des Biologie-Unterrichts der ersten Klassen dar. Theoretisch wissen wir ja bereits viel über unsere treuen Vierbeiner, ob sich dieses Wissen aber mit der Praxis deckt, lässt sich leider im Schulbetrieb nicht leicht überprüfen. Nicht so heuer! Denn in diesem Schuljahr hatten wir das große Glück, einen […]

Klima- und Umweltschutz erleben und begreifen

„Die Klimaerwärmung schreitet voran.“ – „Eisberge schmelzen.“ –  „CO2 – das schädliche Klimagas nimmt zu“… Schlagzeilen über Klimakrisen und Umweltprobleme strömen heutzutage auf unsere Kinder ein und beschäftigen sie bereits ab dem Volksschulalter. Kinder beim Verstehen des komplexen und beängstigenden Themas zu unterstützen, war Grundidee der Experimentiertage am Europagymnasium. Vom 14.-15.2.2024 führten AHS-Unterstufenschüler/-innen altersgerecht aufbereitete […]

Fasching am Europagymnasium 🎉🎊🎭🤡

Fasching – Kostüme – Krapfen … Am Europagymnasium herrschte an diesem prächtigen Faschingsmorgen ein ganz besonderer Zauber. Die Schulfreunde hatten sich in ein buntes Spektakel verwandelt, mit waghalsigen Kostümen und strahlenden Gesichtern, die vor Vorfreude glühten. Doch das eigentliche Highlight waren zweifellos die Lehrer, die sich in witzige Minions verwandelt hatten, ihre gelben Kostüme strahlten […]

Vienna Calling!

Wienwoche 4B (21. – 26.01.2024) Als wir nach zweistündiger Zugfahrt am Wiener Hauptbahnhof ankamen und zum ersten Mal Großstadtluft schnupperten, spürte ich schon die Vorfreude auf die bevorstehende Woche und die vielen Aktivitäten. Wir kamen am Sonntagabend in Wien an, dann fuhren wir mit den Öffis direkt in die Jugendherberge in Brigittenau. Am Montagmorgen startete […]