Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am BG/BRG Bruck/Mur habe ich etliche […]
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die einen Steiermark-Bezug, Aktualität und Innovationsfaktor […]
4B – One step ahead – Hitze einmal anders…. WERKSFÜHRUNG DONAWITZ

Unter dem Motto der voestalpine – ONE STEP AHEAD – nahm die 4B in der letzten Schulwoche an einer Führung im Stahl- und Schienenwerk der VOEST Alpine Donawitz teil. Im Besucherzentrum erfuhren wir über die Geschichte der Stahlerzeugung von der Gründung der Franzenshütte 1837 bis zur Gegenwart (ca. 1,5 Millionen Tonnen Stahlproduktion pro Jahr, größter […]
Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken – Zukunft lenken“ den Hauptpreis sichern! […]
Nawi&Tech 7 trifft Kunststoff-Forschung

Ein interaktiver Vortrag am Europagymnasium von Wissenschaftsbotschafter Dr. Michael Feuchter (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe, Montanuniversität Leoben) bot spannende Einblicke in das Recycling von Kunststoffen und innovativen Technologien. Anschauliche Folien zeigten moderne Trenn- und Recyclingverfahren, wie zum Beispiel die Sortierung mittels Infrarotspektroskopie. Anschließend sortierten die OS-Schüler/innen verschiedene Kunststoffabfälle in die gelbe Tonne bzw. […]
„I don’t believe in ghosts“. 👻

Mr. Otis war aber dann doch gezwungen seine Meinung zu ändern, als das Gespenst Sir Simon im gerade erworbenen englischen Schloss lautstark kettenrasselnd herumgeisterte. Eine Adaption von Oscar Wildes 1887 veröffentlichtem Stück The Canterville Ghost wurde von den beiden English Conversation Gruppen aufgegriffen, bearbeitet und künstlerisch umgesetzt. Eine Gruppe (Schüler*innen der 1a und 2b) entschied sich dafür, […]
Maturantinnen- und Maturantenverabschiedung 2025 – Ein festlicher Abschied in besonderer Atmosphäre

Nach einer intensiven Prüfungszeit fand am Europagymnasium Leoben von 11. bis 13. Juni 2025 die mündliche Reifeprüfung statt. Unsere Maturantinnen und Maturanten zeigten dabei eindrucksvoll, wie viel Wissen, Reife und Persönlichkeit sie sich im Laufe ihrer Schulzeit angeeignet haben. Besonders erfreulich ist, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten die mündliche und schriftliche Reifeprüfung bestanden haben – […]
Österreichische Chemie-Auszeichnung für die VWA von David Zwigl

Erneut bringt die Talenteschmiede Europagymnasium mit David Zwigl einen strahlenden Diamanten hervor! Die Maturaarbeit des Schülers, vormals VWA, wurde am 11. Juni in der Wirtschaftskammer Wien von der Gesellschaft Österreichischer Chemiker (GÖCH) als österreichweit „Beste Arbeit zur Umweltchemie“ prämiert! Der Maturant durfte sich neben einer Urkunde und hochwertigen Sachpreisen über Gutscheine im Wert von 200 […]
Sommersportwoche der 5. Klassen

In diesem Schuljahr führte die Sommersportwoche der 5.A/B-Klassen ins das wunderschöne Lignano nach Italien. Die Vorfreude der Schüler:innen auf diese Auslandsreise war bereits einige Woche vor der Abfahrt, aber vor allem während der Busfahrt, spürbar. In dieser Woche stand der Sport an erster Stelle und somit starteten wir jeden Tag mit einem Morgenlauf entlang der […]