Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Berufsorientierung – Besuch der 4D im TalentCenter Graz

Die weitere Ausbildung nach der 8.Schulstufe ist für viele Jugendliche – und deren Eltern – eine große Herausforderung. Es gilt, in dem vielfältigen österreichischen Bildungssystem den passenden Weg finden, also Weichen für die persönliche Zukunft zu stellen.

Eine Möglichkeit zur individuellen Berufsorientierung bietet das TalentCenter der WKO (https://talentcenter.at/) in Graz.

Die 4D besuchte Anfang des Jahres an zwei Terminen dieses Institut, das auch mit der Karl-Franzens-Universität zusammenarbeitet. Die Talente, Interessen und Potenziale der Jugendlichen wurden in ca. fünf Stunden an ca. 50 Teststationen genauestens gecheckt. Dazwischen konnte man sich stärken, sich an der Boulderwand ausprobieren oder Tischfußball spielen.
Im Anschluss erhielt jede/r einen Online-Report mit Berufen und Berufsfeldern, die zu den ausgewerteten Ergebnissen passen.

Leah Schembri, 4D

 Als Ergebnis erhielten wir eine persönliche Auswertung, die im Unterricht nachbereitet wurde. Manche Ergebnisse haben uns überrascht, denn es waren auch viele unbekannte Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten dabei.
Ich bin mir jedoch sicher, dass die eine oder andere Schülerin in 10 Jahren diesen Beruf ausüben wird.

Robin Straßer, 4D

Die Aufgaben waren unterschiedlich schwer, jedoch war keine so schwer, dass man sie nicht lösen konnte.
Meiner Meinung nach war der Besuch im Talent Center sehr lustig und auch interessant, vor allem konnte man seine Stärken und Schwächen auf die Probe stellen. Die Ergebnisse waren bei uns allen sehr unterschiedlich – und umfangreich.

4D Klasse mit KV Mag.a Gabriela Kainz

Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »
Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken –

Read More »