Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

BERGSPORT 2024/25 – Einsteiger Bouldern @ Boulderpoint Leoben

Erste Bergsportveranstaltung unserer diesjährigen Einsteiger-Bergsportgruppe des Europagymnasiums Leoben im Boulderpoint in Leoben. 

Insgesamt 20 Bergsportler und Bergsportlerinnen der ersten Klasse versammelten sich vor dem vereinbarten Treffpunkt, dem Boulderpoint Leoben,  um sich an diesem Nachmittag ein erstes Stelldichein zu geben.
Die Bergsportler und Bergsportlerinnen hatten sichtlich große Freude daran ihre Kletterkenntnisse abzurufen und natürlich auch zu verbessern. Dabei konnte man feststellen, dass viele bereits ein sehr hohes Niveau mitbringen. Dem ein oder anderen konnte Herr Prof. Steiner bei dieser Gelegenheit wertvolle Tipps und Tricks an die BergsportlerInnen weitergeben und so manchem „Klettermaxe“ entscheidende Hinweise geben. Natürlich stand der Spaß an der Bewegung in der Kletter/Boulderwand an erster Stelle.  

Voller Freude dürfen wir bereits jetzt auf den nächsten Termin, den 09. November, vorausblicken; die Wanderung durch die Frauenmauerhöhle steht auf dem Programm! Auf zur ersten, richtigen Mutprobe!

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »