Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Benvinguts a Catalunya: Unsere Erasmus+ Reise nach Barcelona

Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler aus den 6. und 7. Klassen des Europagymnasiums Leoben nahmen zwischen dem 28. Jänner und dem 4. Februar 2024 im Zuge einer Erasmus+-Reise an einem Austausch mit der Schule Jesuïtes El Clot in Barcelona teil. Begleitet wurden sie von Mag. Carina Pusch und Mag. Katharina Schwarzl.

Acht Tage lang wohnten die Schülerinnen und Schüler bei Gastfamilien, sodass sie in den katalanischen Alltag eintauchen und nebenbei ihre Fremdsprachenkenntnisse trainieren konnten. Zudem besuchten sie gemeinsam mit ihren Gastgeschwistern den – überwiegend in katalanischer Sprache gehaltenen – Unterricht, wie beispielsweise Mathematik- oder Literaturunterricht, aber auch Bewegung und Sport. Dabei konnten sie sich ein Bild machen, wie das Schulleben in anderen Ländern abläuft.

Fernab des Unterrichts bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die katalanische Kultur in vielerlei Hinsicht kennenzulernen: Sie wandelten auf den Spuren Antoni Gaudís, des katalanischen Architekten, der unter anderem die Casa Milà, den Parc Güell sowie die Sagrada Familia bauen hatte lassen. Ferner besuchten sie das Picasso-Museum und erhielten dort einen Überblick über seine verschiedenartigen Schaffensperioden. Auch kulinarische Delikatessen kamen nicht zu kurz: So genossen die Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein Churros und Paella und kosteten Obstsäfte, Jamón serrano (spanischen Rohschinken) und Patatas bravas (Ofenerdäpfel mit scharfer Tomatensoße) im bekannten Markt La Boquería in den Ramblas.

Nach einem tränenreichen Abschied am Flughafen in Barcelona planten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums laut eigener Aussage schon eine Rückkehr nach Barcelona, zumal sie bereits enge Freundschaften mit ihren katalanischen Gastgeschwistern geschlossen hätten. Auch einige nützliche spanische bzw. katalanische Begriffe hätten Eingang in ihren Wortschatz gefunden.

Mit der Rückkehr nach Österreich beginnt jetzt die Planung des Rückbesuchs der katalanischen Schülerinnen und Schüler, der voraussichtlich zwischen dem 1. und 8. Mai 2024 stattfinden wird. Dort werden diese die Chance bekommen, die Region in und um Leoben kulturell und kulinarisch kennenzulernen.

Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »
Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb

Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei konnte sich das Europagymnasium Leoben beim 18. Chemie-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) mit dem Projekt „Zukunft denken –

Read More »