Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Auf die Plätze— fertig— GARTELN!!!!

Das Wetter hat die Garten- Fans heuer so früh aus der Winterpause geholt, wie noch nie—– und so auch uns.

Wir, die 1B und 1C, haben also unsere Garten- Handschuhe ausgepackt, die Schaufeln, Gartenscheren und Rechen geschultert und haben uns mit Kübel und Scheibtruhe bewaffnet an die Arbeit gemacht.

Es gibt ja auch eine Menge zu tun am Beginn der Garten- Saison:

Verwelktes und Abgeblühtes wurde entfernt, Kräuter wurden zurückgeschnitten (jaaaaaa, das machen wir erst im Frühjahr, damit unsere 6- und 8- beinigen Garten- Kollegen ein Winterquartier haben 😉), altes Pflanzenmaterial wurde auf den Komposthaufen geschichtet, die fertige Erde aus den Komposthäufen wiederum auf den Hochbeeten verteilt. Regenwürmer und Käfermaden wurde „umgebettet“ (aus den Hochbeeten in die Komposthaufen), die Hochbeet- Erde wurde gelockert, Himbeer- und Brombeerstauden geschnitten und altes Laub aus den Beeren- Beeten entfernt.

Jetzt warten wir auf steigende Temperaturen, dann geht`s in die 2. Phase: es wird gesät und gepflanzt,  bis unsere Hochbeete übergehen. Radieschen, Karotten, Tomaten, Paprika, Gurken, Kohlrabi, Karfiol, Zucchini, Kürbis, Erdbeeren u.v.m.

Wir hoffen auf warmes, nicht zu trockenes Garten- Wetter und eine reiche Ernte!!!!

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »