Aktuelle Informationen
Wir sind in den Ferien an folgenden Tagen für Sie erreichbar:
07.07. – 11.07.2025 8:00 – 13:00 Uhr
14.07. – 18.07.2025 8:00 – 12:00 Uhr
04.08.2025 8:00 – 12:00 Uhr
13.08.2025 9:00 – 12:00 Uhr
25.08. – 29.08.2025 8:00 – 12:00 Uhr
01.09. – 05.09.2025 7:30 – 14:00 Uhr

Sommerschule: 25.08. – 05.09.2024, 8:00 – 12:00 Uhr
Vorschau 1. Schulwoche
Montag, 08.09.2025
- Konferenz 7:30 Uhr
- Wiederholungsprüfungen ab 8:00 Uhr
Die Einteilung wird ausgehängt und wurde verschickt. - 2 Stunden Unterricht mit dem Klassenvorstand (7:45 – 9:30 Uhr)
Dienstag, 09.09.2025
- Wiederholungsprüfungen ab 8:00 Uhr
- Klassenkonferenzen: online – Teams (Info kommt per Mail)
- 4 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 11:30 Uhr)
Mittwoch, 10.09.2025
- 5 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 12:30 Uhr)
- Vormittag: ökumenische Schulgottesdienste in der Waasenkirche
2. Stunde: 1.-3. Klasse
3. Stunde: 4.-8. Klasse - Eröffnungskonferenz für alle Lehrer*innen (13:00 Uhr)
- Elternabend der 1. Klassen (ab 17:00 Uhr)
- Elternabend Nachmittagsbetreuung (ab 18:30 Uhr nach den Klassenelternabenden)
Donnerstag, 11.09.2025
- 6 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 13:25 Uhr)
Freitag, 12.09.2025
- 6 Stunden Unterricht lt. prov. Stundenplan (7:45 – 13:25 Uhr)
- Einsatz der Buddies in den 1. Klassen
- Ende der Abgabe- und Hochladefrist VWA 1. Nebentermin 2024/25 (PO AHS § 10)
News
Einblicke in den Schulalltag
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!
Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die einen Steiermark-Bezug, Aktualität und Innovationsfaktor […]
...4B – One step ahead – Hitze einmal anders…. WERKSFÜHRUNG DONAWITZ
Unter dem Motto der voestalpine – ONE STEP AHEAD – nahm die 4B in der letzten Schulwoche an einer Führung im Stahl- und Schienenwerk der VOEST Alpine Donawitz teil. Im...
Europagymnasium als Hauptpreisträger bei Chemie-Wettbewerb
Das Europagymnasium Leoben ist einer der 12 Hauptpreisträger des Chemie-Projektwettbewerbs!!! Und das bereits zum dritten Mal in Serie! Von 257 angemeldeten Schulen aus Österreich, Deutschland, der Slowakei und der Türkei...
Nawi&Tech 7 trifft Kunststoff-Forschung
Ein interaktiver Vortrag am Europagymnasium von Wissenschaftsbotschafter Dr. Michael Feuchter (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe, Montanuniversität Leoben) bot spannende Einblicke in das Recycling von Kunststoffen und innovativen Technologien....
„I don’t believe in ghosts“. 👻
Mr. Otis war aber dann doch gezwungen seine Meinung zu ändern, als das Gespenst Sir Simon im gerade erworbenen englischen Schloss lautstark kettenrasselnd herumgeisterte. Eine Adaption von Oscar Wildes 1887...
Maturantinnen- und Maturantenverabschiedung 2025 – Ein festlicher Abschied in besonderer Atmosphäre
Nach einer intensiven Prüfungszeit fand am Europagymnasium Leoben von 11. bis 13. Juni 2025 die mündliche Reifeprüfung statt. Unsere Maturantinnen und Maturanten zeigten dabei eindrucksvoll, wie viel Wissen, Reife und...
Österreichische Chemie-Auszeichnung für die VWA von David Zwigl
Erneut bringt die Talenteschmiede Europagymnasium mit David Zwigl einen strahlenden Diamanten hervor! Die Maturaarbeit des Schülers, vormals VWA, wurde am 11. Juni in der Wirtschaftskammer Wien von der Gesellschaft Österreichischer...
Sommersportwoche der 5. Klassen
In diesem Schuljahr führte die Sommersportwoche der 5.A/B-Klassen ins das wunderschöne Lignano nach Italien. Die Vorfreude der Schüler:innen auf diese Auslandsreise war bereits einige Woche vor der Abfahrt, aber vor...
UNESCO Workshop „Ungleichheit und Fairness“
Wir waren am 10. Juni in der glücklichen Lage, den Schüler*innen der 4A und 5A einen von nur 22 in Österreich verfügbaren Workshops der UNESCO zu verschiedenen Sustainable Development Goals...
Tolle Erfolge bei der Mathematikolympiade der Unterstufe 2025
Am Montag, dem 02.06., nahmen 4 Schülerinnen und Schüler der UÜ Mathematik an der Mathematikolympiade in Graz teil. Wir reisten in der Früh mit dem Zug nach Graz und bestritten...
Schulautonomer Tag 24/25
Freitag, 02.05.2025
Schulautonomer Tag 24/25
Freitag, 02.05.2025