Ein Chemie-Workshop an der Montanuni? Und noch dazu auf Englisch? Für unsere 7ar kein Problem! Professionell zeigten die Schüler:innen ihre Laborerfahrung und hatten keinerlei Probleme den englischen Laboranweisungen von Prof.in Johanna Irrgeher und dem schottischen Wissenschafter Shaun Lancaster zu folgen.
Ziel des Workshops war es, die metallischen Bestandteile von Büroklammern zu analysieren.
Ein erstes Ergebnis lieferte eine Röntgenfluoreszenzanalyse, deren Ergebnisse es galt nasschemisch zu überprüfen. Nach einem Säureaufschluss und der Herstellung von Verdünnungslösungen wurden die Proben mittels modernster Mikrowellenplasma-Atomemissionsspektroskopie analysiert. Der Versuch diente als Modellexperiment für die Analyse von Elektronikschrott, die mit denselben Verfahren durchgeführt wird.
Die SuS konnten in diesem Workshop nicht nur ihre Laborkenntnisse unter Beweis stellen, sondern auch ihre Englischkenntnisse anwenden und gleichzeitig modernste Analysemethoden kennenlernen.
Ein herzlicher Dank ergeht an das gesamte engagierte Betreuungsteam der Allgemeinen und Analytischen Chemie der Montanuni für diesen großartigen Workshop!
MMag. Sigrid Diethart


