Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Vierfach ausgezeichneter Maturant – David Zwigl

Das Europagymnasium beweist sich erneut als Talenteschmiede und schickt mit David Zwigl einen echten Ausnahmekönner ins Rampenlicht!

Bei der Festveranstaltung im Uni-Meerscheinschlössl in Graz wurde er am 17. Sept. 2025 für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 3. Platz des Dr. Hans Riegel-Fachpreises der Gemeinnützigen Privatstiftung Kaiserschild ausgezeichnet. Seine abschließende Arbeit in Chemie war von der wissenschaftlichen Fachjury als hervorragend bewertet worden. In der Laudatio wurden die Professionalität, die fachliche Tiefe und das hohe Niveau besonders hervorgehoben.  

David Zwigl hatte sich im Rahmen eines Praktikums an der Physikalischen Chemie der Montanuniversität unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Rameshan experimentell mit der Entwicklung neuer, effizienter Katalysatoren beschäftigt, um die Transformation von CO2 als Schadstoff in neue, wertvolle Rohstoffe zu ermöglichen. Basierend auf den experimentellen Erkenntnissen wurde die Maturaarbeit am Europagymnasium Leoben von Chemieprofessorin Sigrid Diethart weiter betreut.

Doch mit dem Fachpreis war es nicht genug! Bereits eine Woche später folgte am 25. Sept. 2025 in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien die nächste Auszeichnung! Im Zuge des eKKon-Kongresses, einer Veranstaltung, die sich mit der Entwicklung und Anwendung von klimaneutralen Kraftstoffen – den eFuels – beschäftigt, wurde der Maturant mit dem Young Scientists Award (1000 €) ausgezeichnet. Die Betreuer des Laborpraktikums, Univ.-Prof. Dr. Christoph Rameshan und Dr. Florian Schrenk waren unter den Gratulanten.

Somit war dies für David Zwigl der 4. Preis, nach dem er im Juni von der Gesellschaft Österreichischer Chemiker (GÖCH) bereits mit dem Hauptpreis für die beste umweltchemische Arbeit und von der Steirischen Landesbibliohek mit dem Prix Styria (1. Platz) ausgezeichnet worden war.

Dir. Rene Traar, Leiter des Europagymnasiums, freut sich sehr über die großartigen Erfolge des Absolventen und hebt hervor, dass an der Schule seit Jahren der Begabtenförderung besondere Bedeutung beigemessen wird. „Unser engagiertes pädagogisches Lehrpersonal ist bemüht, die individuellen Stärken der Jugendlichen zu erkennen, zu fördern und bestmöglich zur Entfaltung zu bringen. Diese intensive pädagogische Arbeit bringt immer wieder junge Talente ins Rampenlicht, wie die Preisauszeichnungen der letzten Jahre beweisen.“

Hans-Riegel-Fachpreis:

eKKon – Young Scientists Award:

Erasmus+ in Remplin – 2A

Im September 2025 machten sich acht Schülerinnen und Schüler der 2A des Europagymnasiums Leoben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Eva Rakovitz, BEd, und Sandra Krajnc, BEd, auf den Weg nach Remplin in Mecklenburg-Vorpommern. Eine Woche lang durften sie bei Gastfamilien der Benjamin-Schule wohnen und so nicht nur den Unterricht, sondern auch

Read More »
Wir wachsen zusammen – Kennenlerntage der 1a, 1b und 1c

Zu Beginn des Schuljahres fanden die traditionellen Kennenlerntage unserer ersten Klassen statt. Austragungsort war das JUFA in Bruck an der Mur, wo die Schülerinnen und Schüler zwei spannende und abwechslungsreiche Tage verbringen durften. Den Auftakt machte die Klasse 1c am Montag und Dienstag, gefolgt von der 1a am Dienstag und

Read More »
Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »