Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Erasmus+ Rovaniemi, Finnland

Im Zuge einer Erasmus+ Fortbildung ging es für Koll. Pusch & Koll. Straßer nach Rovaniemi, Finnland. Ca. 150 Personen aus 23 verschiedenen Nationen nahmen an diesem Erasmus+ Kurs teil, um Einblicke in das finnische Schulsystem zu gewinnen.

Seit langem gilt Finnland als das Vorreiterland, was das Bildungssystem betrifft. Neben spannenden Vorträgen von Jussi Kainulainen, Pädagogischer Leiter in Rovaniemi, und Heljä Misukka, ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, sowie Direktorin beim finnischen Berufsverband für Bildung, konnten auch Einblicke in zwei Gesamtschulen und eine High School gewonnen werden.

Dabei überzeugten v.a. sowohl die Ausstattung der Schulen als auch der Zugang zum Thema Bildung, das vorwiegend auf gegenseitiges Vertrauen basiert. Direkt übernehmen lässt sich das finnische System nicht, aber der ein oder andere Gedanke war Anstoß zu einem etwas anderen Lernen für unsere eigenen Schüler:innen!

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »