Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Erasmus+ Austausch: Irische Schüler zu Gast am Europagymnasium

Anfang Februar durfte das Europagymnasium im Rahmen des Erasmus+ Programms eine Gruppe irischer Schüler:innen willkommen heißen. Die Gäste aus Irland erlebten eine abwechslungsreiche Woche voller kultureller und künstlerischer Aktivitäten.

Einführung in die österreichische Kultur

Die 7A-Klasse bereitete für die irischen Gäste ein besonderes Willkommensprogramm vor. Dabei standen typisch österreichische Traditionen im Mittelpunkt: Gemeinsam wurde Kaiserschmarrn gebacken und ein Walzer einstudiert – eine unterhaltsame und schmackhafte Einführung in die österreichische Kultur.

Kunstprojekt „See The Big Picture“ in Zusammenarbeit mit der 5B

Ein besonderes Highlight war das Kunstprojekt „See The Big Picture“, das in Kooperation mit der 5B und der Familie Doyle (Artmine) durchgeführt wurde. Die Schüler:innen konnten dabei ihre Kreativität entfalten und gemeinsam an einem großflächigen Kunstwerk arbeiten.

Stadtführung und Empfang beim Bürgermeister

Gemeinsam mit den Schülern:innen des Wahlpflichtfachs Europa erkundeten die irischen Gäste die Stadt Leoben. Ein besonderer Programmpunkt war der Empfang beim Bürgermeister, bei dem die Jugendlichen spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und ihre Verwaltung erhielten.

Feierlicher Abschluss mit Musik und Ausstellung

Am Freitag fand ein feierlicher Abschluss der Erasmus+ Woche statt. Dieser wurde musikalisch von österreichischen und irischen Schülern gestaltet und bot eine Plattform für den interkulturellen Austausch. Auch ehemalige Schüler:innen des Europagymnasiums, die 2022 am Austausch in Irland teilgenommen hatten, kamen vorbei, um ihre Erfahrungen zu teilen.

Nach Grußworten der beiden Schuldirektoren wurde die Ausstellung der im Kunstprojekt entstandenen Bilder eröffnet. Die Werke wurden von Desmond Doyle und Maeve Doyle-Domian vorgestellt und kommentiert. Im Anschluss genossen die Gäste ein Buffet mit traditionellen österreichischen Krapfen – ein gelungener Ausklang einer inspirierenden Woche.

Der Erasmus+ Austausch am Europagymnasium zeigte einmal mehr, wie bereichernd kultureller und künstlerischer Austausch für Schüler sein kann. Die neu geknüpften Freundschaften und Erfahrungen werden noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände, die diese Woche möglich gemacht haben.

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »