Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

BERGSPORT 2024/25 – Wanderung durch die Frauenmauerhöhle

Bei herrlichstem Herbstwanderwetter versammelten sich am Samstag den 09.11.2024 um 09:00 Uhr insgesamt 33 BergsportlerInnen, teilweise mit Eltern von anwesenden Schülern und Schülerinnen, in der sogenannten Gsollkehre, um von dort den Anstieg zum Osteingang der Frauenmauerhöhle in Angriff zu nehmen.

Unter Begleitung von Markus Steiner, Sepp Löcker und Alina Straßer wanderten wir, noch im Schatten der umliegenden Berggipfel, bis zur Gsollalm, wo uns bereits die ersten Sonnenstrahlen begrüßten. Der Weg führte uns dieses Mal über den sehr moderaten Wanderweg hinauf zum bereits in der Sonne liegenden Neuwaldeggsattel. Hier war es Zeit für eine ausgiebige Jause, hatten wir doch bis hierher bereits mehr als 650 Höhenmeter hinter uns gebracht. Durch die Wärme der Sonne konnten wir diese Pause in vollen Zügen genießen.

Doch bald war es Zeit, aufzubrechen, der Höhlenführer Martin Riedler erwartete uns um Punkt 12:00 Uhr am Osteingang zur Frauenmauerhöhle. Auf sehr steilem Gelände führte uns nun ein schmaler Pfad entlang der Ostseite der Frauenmauer bis hin zum Höhleneingang. Letzte Vorbereitungen waren notwendig, um in der Höhle nicht zu frieren und unsere Stirnlampen bereit zu haben. Gott sei Dank hatten wir genügend Stirnlampen mitgebracht um den Weg durch die Höhle nicht zu verlieren. Bei kurzen Zwischenstopps erzählte uns Martin, der Höhlenführer, viele Details über die Entstehung und Erschließung der Höhle. Auch die eine oder andere schaurige Geschichte über Personen, welche den Ausgang der Höhle nicht rechtzeitig finden konnten, waren dabei.

Gott sei Dank empfing uns am Westausgang der Höhle die Sonne mit ihren warmen Strahlen, war es doch in der Höhle bei ca. 3-6°C ziemlich kalt geworden. Bereits nach wenigen Gehminuten, zurück zur Gsollalm, konnten wir bei herrlichen, fast sommerlichen Temperaturen den Herbst in vollen Zügen genießen. Vor allem die wunderschöne, herbstliche Stimmung trug ihres dazu bei, dass diesen Ausflug in die Bergwelt der Eisenerzer Alpen zu einem besonderen Erlebnis der Bergsportgruppe des Europagymnasiums Leoben wurde.

 

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »