Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Technik live! – „Stahl-Blicke“ in die voestalpine und die Metallurgie der Montanuni

Technik in der Region als Bildungsziel in Nawi&Tech der 7. Klasse. Nach theoretischer Behandlung der Eisen- und Stahlherstellung im Unterricht besuchten die 7. Klassen des Realgymnasiums am 25.11.2024 das Metallurgie-Institut der Montanuniversität. Dr. Daniel Ernst bot den Jugendlichen eine Vorlesung zum Thema „Stahlherstellung klassisch sowie via Elektrolichtbogenofen“ und gab Einblicke in die „Stahlherstellung der Zukunft„. Eine Führung im Reduktionstechnikum rundete das Programm ab.

Eine Live-Besichtigung der industriellen Produktion in der voestalpine Stahl Donawitz folgte eine Woche später in Begleitung von Prof. Steiner und Prof.in Diethart. Nach einem Einführungsvideo, welches auch das neue Programm „greentec steel“ involvierte, konnte der gesamte Produktionsprozess vom Erz bis zur fertigen Schiene, beginnend beim Hochofen über die Stahlerzeugung bis hin zum Schienenwalzwerk in der Werksführung per pedes verfolgt werden.

Auch wenn uns ein Hochofenabstich verwehrt blieb, konnten trotzdem wertvolle und bleibende Eindrücke gesammelt werden.

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »