Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Sportwoche Obervellach – 5. Klasse

Am 10. Juni 2024 sind wir um 6:30 Uhr mit dem Zug Richtung Obervellach gefahren. Dort angekommen haben wir zuerst unsere Zimmer bezogen und haben anschließend unser Gleichgewicht beim Hochseilgarten und beim Motorikpark auf die Probe gestellt. 

Am zweiten Tag ging es gleich am Vormittag mit einer Wanderung zu einem riesigen Wasserfall los. Später waren wir noch beim Canyoning und haben unseren Tag mit einem 2 gegen 2 Fußballturnier beendet. 

Am Mittwoch probierten wir andere Sportarten aus, nämlich Tischtennis in Form eines Turniers, Golfen und auch Bogenschießen. 

Unser vorletzter Tag in Obervellach begann mit einer Führung zu einem Wasserkraftwerk, dann weiter zu einer Fischzucht und schließlich ging es zu den Schweinchen. Weiter ging es dann zum Raften auf der 14km langen Möll. Am Abend zündeten wir ein Lagerfeuer und aßen dabei Marshmallows und selbst gemachtes Stockbrot.

Am Freitag ging es dann leider schon früh wieder mit dem Zug zurück nach Leoben.

 

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »