Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

SMARTER BY THE MINUTE – unser SCHULRAP

Smarter by the minute – zum Rap-Track der Schüler*innen der 4a und 4b gibt es nun auch ein Musikvideo. Die Jugendlichen  agierten größtenteils das erste Mal vor der Kamera, trotzdem waren innerhalb von nur 2 Stunden super Aufnahmen im Kasten, die von Prof. Doyle nur noch zu kompilieren waren. Der im November aufgenommene Song war bereits bei mehreren Schulveranstaltungen im Einsatz und kann nun auch visuell konsumiert, geshared und geliked werden.

Europagymnasium Leoben 2023/24
Performed by Kim, Theresa, Felix, Lars, Daniel, Hanna, Elena, Helena, Clea, Mira, Emma, Lara-Franziska, Madeleine
Instrumental by OSKAR MIKE (AnnoDominiNation – Limited Licence)
Effects by vecteezy.com (Free to use)
Recorded by Sir Francis Greene
Text & Video by F. Doyle ©

Non-commercial promotional use only

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »