Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Erasmus+ Premiere – Schüleraustausch unserer Unterstufenklasse mit Remplin

Am 21.04.2024 war es so weit – Premiere am Europagymnasium Leoben! Zum ersten Mal starteten wir einen Schüleraustausch mit einer Unterstufenklasse im Zuge des Erasmus+ Projektes!

Sechs Schülerinnen aus Remplin, Deutschland, wohnten für 5 Tage bei Gastfamilien unserer 1C Klasse, wo sie ein wenig in den Alltag bei uns eintauchen konnten. Neben dem Besuch eines regelmäßigen Schultages, gab es auch weitere Aktivitäten, um den Schülerinnen ein Kennenlernen der österreichischen Kultur zu ermöglichen. Ein Ausflug zum Leopoldsteiner See, eine Stadtführung in Leoben, ein Graz-Ausflug (wo einige wagemutige riskierten, die Schlossbergrutsche auszuprobieren) und anschließendes Shoppen und Bummeln in der Herrengasse standen am Wochenplan.

Auch das Übernachten im Turnsaal unserer Schule kann man zu den Highlights dieses Besuchs zählen, der mit Gemeinschaftsspielen, Pizza essen und Filmeabend sicher noch vielen in Erinnerung bleiben wird!

Mit dem Abschied unserer Gastschülerinnen am 26.04.2024 am Bahnhof in Leoben endete eine schöne Woche leider viel zu schnell. Wir freuen uns auf alle Fälle schon sehr auf den Rückbesuch im Herbst 2024, wo wir einen Einblick in das Schulsystem, Kultur und auch die Landschaft in Norddeutschland bekommen werden!

Ein großes DANKE an die Gastfamilien, Schüler:innen und natürlich Kolleg:innen, die diese Woche ermöglicht haben!!!

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »