Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Europadialog mit Mag. Engelberg – Wir diskutierten eifrig mit …

Gerne folgten wir am 09. April der Einladung des Lions Club Leoben Göss zum 2. Europadialog ins Kulturquartier Leoben.  Mag. Martin Engelberg, Abgeordneter zum Nationalrat in Österreich, stellte sich einer offenen Diskussion zum hochaktuellen Thema „Europa&Israel“. Gespannt und mit großem Interesse verfolgten wir, 9 Juniorbotschafter:innen, Mag. Lick in der Funktion als EU-Beauftragte des Europagymnasiums Leoben und weitere Lehrkräfte der Schule den Ausführungen Herrn Engelbergs.

Zum Einstieg gab Herr Engelberg einen kurzen geografischen Überblick über das Land Israel und die enge Beziehung zwischen Österreich und Israel.

Als Vorsitzender der Transatlantic Friends of Israel – Austrian Chapter (TFI) besuchte er mit 7 weiteren Parlamentariern aus anderen Ländern den kurz zuvor von der Hamas überfallenen Kibbuz Kfar Aza. Mit viel Emotion berichtete er von seinen persönlichen Erfahrungen und Gesprächen mit den betroffenen Menschen. Auf der Suche nach Erklärungen und Lösungsmöglichkeiten wurde auch die Position der USA und natürlich auch eine Zwei-Staaten-Lösung debattiert. Martin Engelberg selbst spricht von einer Verhältnismäßigkeit zwischen Israel und Palästina im Zusammenhang mit Zivilisten und dem Selbstverteidigungsrecht Israels, untermauert seine Ausführungen mit völkerrechtlichen Standpunkten und erwähnt auch mögliche Auswirkungen auf jüdische Gemeinschaften.

Auf der einen Seite das Verteidigungsrecht und massive Vorgehen Israels gegen die Terrorgruppe Hamas und auf der anderen Seite das große Elend und Leiden der palästinensischen Bevölkerung beschäftigte viele Anwesende.

Herr Engelberg glaubt nicht an eine rasche Lösung des Konflikts, betont aber die große Verantwortung Europas, der gesamten Welt, verantwortungsbewusst zu agieren und zu einer positiven Lösung beizutragen.

All unsere Fragen wurden sehr detailliert und wertschätzend beantwortet.

Wir bedanken uns beim Lions Club Leoben Göss für die Einladung, aber ganz besonders bei Herrn Mag. Engelberg für einen hochinteressanten Abend, der uns zum Reflektieren und Weiterdiskutieren angeregt hat.

Mag. Gerlinde Lick und Juniorbotschafterin Julia Huber (7B-Klasse)

Umfangreicher Beitrag im Zeitungsbeileger “Schaffenszeit“ über die MINT-Aktivitäten an unserer Schule. 🧪

Unsere Schule ist stolz darauf, sich in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) stark zu engagieren. In einer Ausgabe der Kleinen Zeitung wurde ein spannender Beileger veröffentlicht, der einen kleinen Einblick in die vielfältigen MINT-Aktivitäten an unserer Schule bietet. Wir freuen uns sehr, dass das Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Read More »
BERGSPORT: Skitourentage Planneralm 2025

Jedes Jahr ein neues Abenteuer – die Skitourentage der Bergsportler:innen auf der Planneralm. Vom 10.03. – 13.03.2025 war es endlich wieder soweit und die Schlafsäcke und Bettenlager waren im Nu bezogen, um sich den besten Platz für die Tage in der Rotbühelhütte zu sichern. Auch dieses Jahr konnten sich neue

Read More »
17 Ziele für eine bessere Zukunft – Das SDG-Projekt am Europagymnasium Leoben

Als UNESCO-Schule mit über 25 Jahren Engagement für internationale Bildungsziele ist es uns ein zentrales Anliegen, unseren Schüler*innen globale Zusammenhänge und gesellschaftliche Verantwortung näherzubringen. Mit dem neuen SDG-Projekt (Sustainable Development Goals – Ziele für nachhaltige Entwicklung) setzen wir ein sichtbares Zeichen im Eingangsbereich unserer Schule. In Kooperation mit Prof. Petra

Read More »