Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

In die Rolle einer EU-Abgeordneten schlüpfen …

In die Rolle einer EU-Abgeordneten schlüpfen …

… dazu hatten wir am 17.11.2023 Gelegenheit. In unserer Funktion als EU-Juniorbotschafterinnen wurden wir nach Wien eingeladen, um die interaktive Ausstellung „Erlebnis Europa“ kennen zu lernen.

Frühmorgens starteten wir in Begleitung von Frau Prof. Lick mit dem Zug in Richtung Wien Hauptbahnhof, weiter ging es mit der U1 zum Schwedenplatz und nach einem kurzen Fußweg erreichten wir unser Ziel.

„Erlebnis Europa“ bietet unterschiedlichste Multimedia-Stationen, ein 360°-Kino und ein Rollenspiel, an dem wir mit anderen SchülerInnen teilnahmen. Alle Anwesenden bekamen ein präpariertes Smartphone in die Hand, durch die die Gruppen -bzw. Parteizuteilung erfolgte. Klare Vorgabe war, dass jede Gruppe sich an ihre Parteibeschreibung halten und mit den anderen Gruppierungen nach Vorgabe in Interaktion treten muss. Also auch wenn wir eine andere persönliche Meinung hatten, mussten die Vorsätze der Gruppe umgesetzt werden.

Der komplette Ablauf im europäischen Parlament wurde „nachgespielt“ – vom Einbringen der jeweiligen Vorschläge, Diskutieren in den Ausschüssen, Einholen von Informationen, dazwischen Abrufen von tagesaktuellen Nachrichten, die die Diskussionsgrundlage veränderten, Telefonate und zahlreiche E-Mails, die zu beantworten waren bis hin zum Abstimmen im Plenum. Es wurde zwischendurch recht stressig, denn es gab sehr knappe Zeitvorgaben und man hatte immer das Gefühl noch nicht alle Informationen zu haben, um eine gute Entscheidung treffen zu können. Trotzdem musste wieder im Plenum die Position der Partei präsentiert werden. Gute Argumente sollten andere Parteien überzeugen und letztlich bewirken, dass diese konform abstimmen. Bereits n der zweiten Plenarsitzung schafften wir es, dass beide Anträge mehrheitlich angenommen wurden.

Es war ein interessanter kurzweiliger und auch lustiger Vormittag, der uns zeigte wie wichtig Kompromissfähigkeit und Solidarität auf EU-Ebene sind.

Marina Eisenpass und Julia Huber, 7B

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »