Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

Präsentation in der Wirtschaftskammer Graz

Starke Unterstützung für das Europagymnasium seitens der Wirtschaft – so könnte man das Sponsoring unseres diesjährigen Chemieprojekts bezeichnen, das im Rahmen des 17.VCÖ-Wettbewerbs zum Thema „Mit Chemie für die Umwelt“ durchgeführt worden war. Als Projekthilfe hatte die Schule Unterrichtsmaterialien im Wert von 1.000 Euro erhalten, die im Jänner an Projektleiterin MMag.a Sigrid Diethart übergeben worden waren.

Steirische Industriebetriebe setzen sich seit Jahren in unterschiedlichsten Initiativen tatkräftig dafür ein, junge Menschen im Land für MINT-Bereiche – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern. Am 30. Juni 2023 konnten sich die Sponsoren in der WKO Steiermark von den Projektarbeiten einiger steirischen Schulen persönlich überzeugen. Drei Schüler der 4. Klassen des Europagymnasiums – Thomas Fraiss, Clemens Hopfer und Valentina Lorbek – gestalteten in Begleitung von Prof. in Diethart und Prof. Kremsner einen Präsentationsstand , demonstrierten einige ausgewählte Versuche und berichteten auf der Bühne des Europasaals über die Inhalte des Chemieprojekts „Reparatur der Zukunft“.

Landesinnungsgeschäftsführerin des Chemischen Gewerbes, Mag.a  Barbara Bammer, stattete als Sponsorin den Schülern persönlich einen Besuch ab und war beeindruckt von der hohen Qualität der Projektarbeit.

Maturaball 2025

Eine fesselnde Ballnacht für die Maturantinnen und Maturanten des Europagymnasiums Leoben Unter dem Motto „Prison Break – Nach acht Jahren Ausbruch in die Freiheit“ luden die Abschlussklassen 8A und 8B des Europagymnasiums Leoben am Samstag, dem 8. November 2025, zu ihrem festlichen Maturaball in die Kammersäle Leoben ein. Rund 1200

Read More »
Nawi&Tech 7 in der VOEST – live dabei

In Nawi&Tech 7 steht vor allem eines im Mittelpunkt: Naturwissenschaft und Technik mit der Praxis verbinden und direkt vor Ort erleben. Am 10. 11 2025 hatten die Schüler*innen der 7. Klassen die Gelegenheit, die zuvor im Unterricht behandelten Inhalte zur Eisen- und Stahlproduktion in der Praxis zu sehen – bei

Read More »
Erasmus in Irland – Halloween von Helena Gimpel

Halloween wird in Irland relativ groß gefeiert, in der Woche vor Halloween findet man viele aufwendige Dekorationen die einen in Stimmung versetzen und bei Sehenswürdigkeiten findet man teilweise auch verkleidete Mitarbeiter. Obwohl Halloween eine irische Tradition ist, wird es heutzutage nicht mehr traditionell sondern eher amerikanisch angehaucht gefeiert, denn man

Read More »