Europagymnasium Leoben

NEWS-Einblicke in den Schulalltag

17 Ziele für eine bessere Zukunft – Das SDG-Projekt am Europagymnasium Leoben

Als UNESCO-Schule mit über 25 Jahren Engagement für internationale Bildungsziele ist es uns ein zentrales Anliegen, unseren Schüler*innen globale Zusammenhänge und gesellschaftliche Verantwortung näherzubringen. Mit dem neuen SDG-Projekt (Sustainable Development Goals – Ziele für nachhaltige Entwicklung) setzen wir ein sichtbares Zeichen im Eingangsbereich unserer Schule.

In Kooperation mit Prof. Petra Winterleitner und Mr. Fionn Doyle gestalteten unsere Schüler*innen ein beeindruckendes Mosaik aus 24 farbenfrohen Quadraten – 17 davon stehen für je eines der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Diese Ziele umfassen zentrale Themen wie Armutsbekämpfung, Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz, nachhaltige Städte oder Frieden und Gerechtigkeit.

Was steckt hinter den SDGs?
Im Jahr 2015 wurden die SDGs von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Sie bilden einen globalen Aktionsplan, der eine nachhaltige Entwicklung in sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereichen fördern soll. Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle – besonders in UNESCO-Schulen wie unserer.

Nachhaltigkeit sichtbar machen – im ganzen Schulhaus
Das Projekt endet nicht beim bunten Wandbild: Jede Klasse erhält ein SDG-Logo an ihrer Klassentür – beginnend im Erdgeschoss mit SDG 1 („Keine Armut“) bis hin zu SDG 17 („Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“). Die Schüler*innen setzen sich im Laufe des Schuljahres aktiv mit „ihrem“ Ziel auseinander – kreativ, fächerübergreifend und engagiert. So wird Nachhaltigkeit im Schulalltag erlebbar.

Ein großer Dank gilt Prof. Petra Winterleitner für die künstlerische Umsetzung und Mr. Fionn Doyle für die pädagogische Initiative. Ebenso danken wir unserem Schulwart-Team (Bernd und Christian) und allen beteiligten Lehrer*innen und Schüler*innen, die dieses Projekt mitgestaltet haben und noch mitgestalten werden.

So leben wir an unserer Schule eine Bildungskultur, die weltoffen, nachhaltig und von Solidarität geprägt ist.

Heftaktion des Elternvereins 🏫📒

Die Schulgemeinschaft des Europagymnasiums bedankt sich recht herzlich beim Elternverein für die diesjährige Heftaktion. Es wurden alle Unterstufenschüler:innen mit Heften und Mappen (inkl. Schullogo) ausgestattet. Herzlichen Dank! 😊 #europagymleoben #wirsindeuropa #meinelternverein

Read More »
Begrüßungsworte Dir. Prof. Mag. Rene Traar

Liebe Schulgemeinschaft! „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung!“ (Walter Percy Chrysler) Ich freue mich sehr, dass ich ab 1.9.2025 unsere Schule als Direktor leiten darf. Ich bin in Bruck/Mur aufgewachsen, habe am BG/BRG Bruck/Mur maturiert und anschließend Englisch und Biologie Lehramt in Graz studiert. Nach meinem Unterrichtspraktikum am

Read More »
Prix Styria 2025 geht an David Zwigl (1. Platz)!

Graz, 3. Juli 2025- David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine Vorwissenschaftliche Arbeit „Neue Katalysatormaterialien zur CO2-Umwandlung in nachhaltige Energieträger“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Bereits zum 9. Mal wurde der Prix Styria für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von der Steiermärkischen Landesbibliothek verliehen. Eingereicht werden konnten Arbeiten, die

Read More »