Naturwissenschaftliche Übungen in der 1. Klasse: Biologie
Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Nawi-Forschen 1“ haben die Jungforscher*innen des Europagymnasiums Leoben einen einzigartigen Einblick in die Biologie erhalten. Frei nach dem Motto „Biologie hautnah erleben“ haben unsere Schülerinnen und Schüler aktiv geforscht und neue Blickwinkel auf die Welt der Biologie erhalten.
Nach den tollen und spannenden Experimenten in der Chemie und der Physik, konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Nawi-Klassen (1.C/D) es kaum erwarten mit dem Sezierbesteck, dem Mikroskop und dem Binokular zu arbeiten. In vier geblockten Einheiten wurden Themenblöcke wie z.B. Fische theoretisch erarbeitet und dann praxisorientiert geforscht. Die Schülerinnen und Schüler erzählen noch heute voller Freude und Spannung von der Sektion einer Regenbogenforelle. Des Weiteren haben wir uns mit der Pflanzenwelt beschäftigt und erste Eindrücke mit dem Mikroskop gesammelt. Dabei wurde die Wasserpest untersucht und das erste Mal kamen die Kinder in Kontakt mit dem Thema „Zellen“. In der dritten Einheit haben wir uns mit Regenwürmern beschäftigt und die verschiedenen Eigenschaften dieser besonderen Tiere untersucht. In der letzten Einheit wurden Insekten thematisiert und die Kinder konnte unterschiedlichste Arten wie z.B. Bienen, Wespen, Gottesanbeterinnen uvm. mit dem Binokular untersuchen und zeichnen.
Die Kinder haben mit so einer Freude und Energie geforscht, geschnitten, untersucht, gezeichnet, mikroskopiert und beobachtet. Die Begeisterung für die Naturwissenschaften war spürbar und sie freuen sich schon auf die unverbindliche Übung „Nawi-Forschen 2“, in der sie forscherische Einblicke in andere naturwissenschaftliche Fächer erhalten.
Fisch
Mikroskopieren
Regenwurm
Insekten