Europatag - Schreibeminute
Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Robert Schumans Vorschlag gilt als Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen
Die Wahrung des Friedens war in der Nachkriegszeit das Ziel der heutigen Europäischen Union. Gerade jetzt im Hinblick auf den Ukrainekrieg rückt die Bedeutung dieses Projekts wieder in den Vordergrund. Gitti hatte die tolle Idee einer „Schreibminute“, wo wir unsere Solidarität gegenüber der Ukraine zeigen können. Diese Aktion passt perfekt für den Europatag.
Am 9. Mai (Montag) schreiben alle SuS unserer Schule in der 5. Stunde eine Friedenspostkarte an unseren EU-Kommissar Johannes Hahn mit einer Bitte/Aufforderung sich für den Frieden in der Ukraine bzw. auf der ganzen Welt einzusetzen.
Der Text wird vorgegeben. Die EAA-Klassen schreiben einen englischen Text .
Die Postkarten werden dann gesammelt mit einem Begleitschreiben an Herrn Hahn geschickt.