„Begabungsakademie“ gastiert am Europagymnasium
(MMag. Sigrid Diethart)
Wissensdurstige Kinder im Alter von von 8-12 Jahren experimentierten am 23.5.2020 im Rahmen der Talente-Samstage zum Thema „Temperatur“ in den naturwissenschaftlichen Sälen unserer Schule. Nach Begrüßung durch Lisa Glück-Steiner, Geschäftsführerin der Begabungsakademie Steiermark und Bundeslandkoordinatorin für Begabungs- und Begabtenförderung in der Bildungsdirektion, führten die Kinder in Kleingruppen Experimente zur Eiseskälte bis hin zur glühenden Hitze durch. Unter Anleitung des Astrophysikers Mag. Dr. Johannes Leitner trafen sie auf Temperaturen von knapp minus 200°C bis plus 1000°C und entdeckten bei so extremen Temperaturen völlig unerwartete Eigenschaften bestimmter Materialien: So können spezielle Keramiken über einem Magnetfeld schweben, Luftballone blasen sich von selbst auf und Obst wird so hart, dass es einen Hammer braucht, um es zu zerkleinern. In einer Reihe spannender Experimente konnten die Kinder nicht nur selbstständig erforschen, welche Effekte bei Extremtemperaturen und Temperaturänderungen in verschiedenen Stoffen auftreten sondern auch erfahren, wie Wärme und Kälte entstehen und was Wärme eigentlich ist. Sichtlich begeistert und mit einer Urkunde versehen traten sie nach dem vierstündigen Workshop den Heimweg an.
Wir freuen uns bereits auf den 6. Juni, dem nächsten Talente-Samstag-Workshop zum Thema Raketenbau, wo interessierte Kinder wieder die Möglichkeit haben in Kleingruppen gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten zu experimentieren.