Sportliches Angebot mit Gold belohnt
In einer stimmungsvollen Feier wurden im Grazer Rathaus die Schulsportgütesiegel überreicht.
Der „Hausherr“, Stadtrat Kurt Hohensinner, durfte die Präsidentin des Landesschulrates, Elisabeth Meixner, sowie die Landesschulinspektorin HR Christa Horn, Landesschulinspektor Hermann Zoller und Pflichtschulinspektor Wolfgang Poier begrüßen.
In seiner launigen Ansprache hob er hervor, dass der Schulsport in Österreich immer noch drei Grundkompetenzen hervorbringe: Jede/r Absolvent/in einer österreichischen Schule könne einen Purzelbaum schlagen, einen Ball fangen und eine Schipiste hinunterfahren.
Frau Präsidentin Meixner wies auf die Bedeutung des Gütesiegels hin; es weist aus, dass die ausgezeichnete Schule in vielen Bereichen vorbildlich arbeitet. Von der bewegten Pause über das multisportive Angebot bis zu qualitätsvollen Sportwochen reicht das Angebot. „Sport und Musik bringen die Menschen zusammen“, zitierte sie Elton John.
Für Letzteres, die Musik, sorgten Schüler/innen des BG/BRG/BORG Dreihackengasse.
Dir. Mag. Eva Tomaschek und Prof. Mag. Hiltrud Helm als Fachkoordinatorin für Sport durften aus den Händen der Präsidentin die Urkunde – das SCHULSPORTGÜTESIEGEL IN GOLD – und eine von der Ortweinschule entworfene Medaille entgegennehmen.
Diese Auszeichnung soll uns Ansporn und Verpflichtung zugleich sein!