Iuvenes Translatores
Was so lateinisch klingt, hat mit dieser Sprache nur bedingt zu tun. Es handelt sich dabei um den Übersetzerwettbewerb der Europäischen Union, der direkt von Brüssel ausgeschrieben wird und nach genauen Regeln durchgeführt wird. Teilnahmeberechtigt sind SchülerInnen des Jahrganges 2000, die Anzahl der teilnahmeberechtigten österreichischen Schulen entspricht der Anzahl der Sitze Österreichs im EU-Parlament, Schulen, die sich um eine Teilnahme bewerben, werden nach einem Zufallsprinzip ausgewählt. Dieses Jahr hatten wir das Glück dabei sein zu dürfen und wir schickten unsere Sprachgewaltigsten ins Rennen. Via Mail erreichten uns die Texte, die innerhalb von zwei Stunden in einer zuvor ausgewählten Sprachenkombination zu übersetzen waren, wobei einerseits die genaue inhaltliche Wiedergabe andererseits aber vor allem die Qualität der Formulierung in der Zielsprache verlangt wurden.
Die Ergebnisse werden auf sich warten lassen: Erst im Februar 2018 werden die Gewinner bekanntgegeben.
Letizia COLPAN 8a (Deutsch>Englisch)
Mirjam HOHL 7b (Englisch>Deutsch)
Raphaela KRASSNITZER 8a (Deutsch>Englisch)
Michael MEIXNER 8a (Deutsch>Englisch)
Nadine PLANK 7a (Englisch>Deutsch) Ersatz
Felix RAINER 8a (Englisch >Deutsch)