Europa interessiert nicht? Ist die EU kompliziert?
Das muss nicht so sein.
(Mag. Gerlinde Lick)
Mit großer Spannung wurde heuer wieder das Eintreffen der Wanderausstellung EUROPA#wasistjetzt, ein Projekt der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, dem Bundesministerium für europäische und internationalen Angelegenheiten und der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, erwartet.
Zwei Wochen lang konnte die äußerst ansprechend gestaltete Wanderausstellung in unserer Schulaula besichtigt werden. Der Themenkatalog spannte sich von Möglichkeiten der Mitbestimmung, Unionsbürgerschaft, Budget, Migration, Digitalisierung, Binnenmarkt, EU-Erweiterung bis zu möglichen Zukunftsszenarien für die EU. Die Inhalte wurden mit vielen schülergerechten Beispielen aufbereitet und regten zu tiefgehenden, spannenden Diskussionen an.
Gerade uns als EU-Botschafterschule ist eine sachliche Information und eine kritische Auseinandersetzung mit Themen der EU wichtig. Schüler und Schülerinnen sollten informiert sein, um mitreden und letztendlich auch mitentscheiden zu können. Unsere Schüler:innen erhalten das notwendige Rüstzeug für interessierte, mündige und gut informierte EU-Bürger:innen.