4-Berge-Lauf – ein Erlebnis der besonderen Art
Bei perfekten Wetterbedingungen stellten wir uns mit Prof. Falinski Thomas und Prof. Straßer Alina der „härtesten Wallfahrt des Alpenraumes“, wie der 4-Berge-Lauf auch gerne bezeichnet wird. Am 20.04.2023 starteten wir mit ein wenig Verspätung nach Klagenfurt, wo uns ein Shuttle zum Magdalensberg brachte. Um genau 23:05 Uhr starteten wir ein wenig frühzeitig unseren Marsch. 52km, ca. 1700 Höhenmeter und stundenlanges Wandern lag vor uns. Durch die Nacht, über Straßen und durch Matsch kämpften wir uns vom Magdalensberg, auf den Ulrichsberg, weiter über den Veitsberg bis wir schlussendlich am Lorenziberg ins Ziel einmarschierten. Müde, erschöpft, mit dem ein oder anderen Wehwehchen, gemischten Gefühlen von Euphorie bis Zweifel und insgesamt ca. 16 Stunden (inkl. Pausen bei den Labe Stationen) in den Beinen dauerte es bei der Heimreise nicht lange, bis der Schlaf einsetzte.
Ob wir uns nächstes Jahr dieser noch einmal stellen? Das können wir jetzt noch nicht sagen… Erst einmal heißt es zu regenerieren und die Eindrücke zu verarbeiten. Was wir aber ziemlich froh und stolz über unser Durchhaltevermögen sagen können ist: „We did it!“
Teilnehmer: RETTENWENDER Michael (5A), SCHMID Alexander (5A), SCHÜLLER Martin (5A), ALLENSTEIN Bryan (5B), GMUNDNER Oliver (5B), TURKER Joe (5B), KRAHFUSS Christian (6A), MAGALLANES MAZZOCCO Mariana (6A), OBENAUS Jakob (6A), THENNER Elena (6B)
Ein großes DANKE an alle, die dabei waren und uns dieses besondere Erlebnis ermöglichten!