Umweltexkursion der 4. Klassen
Im Rahmen unseres Chemie-Projektes „Mit Chemie für die Umwelt“ fand am Dienstag, dem 11.04.2023, für unsere 4. Klassen eine Umweltexkursion statt, mit dem Ziel mehr über die Entsorgung, Aufbereitung und Verwertung von Müll herauszufinden. Begleitet wurde die Exkursion von Prof.in Diethart und Prof.in Böck sowie Schulpraktikantin Steinberger.
Unsere Ziele:
- ENAGES GesmbH: ein Energie- und Abfallverwertungsunternehmen in Niklasdorf
- MAYER RECYCLING GmbH: ein Entsorgungsunternehmen in St. Michael
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle für den informativen Vortrag des Betriebsleiters der Fa. ENAGES, Herrn Harald Sprung, sowie für die Führung durch das Betriebsgelände der Fa. MAYER RECYCLING durch Herrn DI Dr. Walter Schatzmann und Herrn Markus Kindelsberger.
Besonderer Dank gilt auch dem Referat für Abfall-, Abwasser- & Umweltmanagement der
Stadtgemeinde Leoben unter der Leitung von DI Dr. mont. Gernot Kreindl für das Sponsoring der Fahrtkosten unserer Umweltexkursion.
Schülerberichte:
„Am 11. 4. 2023 bekamen wir netterweise die Möglichkeit, einen Vortrag sowie eine Führung bei der ENAGES zu erleben. Wir wurden sehr freundlich willkommen geheißen und bei dem Vortrag wurden uns sogar Getränke zu Verfügung gestellt. Vor allem der Vortrag, aber auch die darauffolgende Führung waren sehr informativ und wir haben alle viel Neues gelernt. Zuerst bekam jeder einen Schutzhelm und eine Warnweste. Danach wurden wir durch den ganzen Produktionsablauf geführt, dass wir uns selbst ein Bild der Abfallverbrennung machen konnten. Wir wurden auch auf das Müllproblem und das Recycling aufmerksam gemacht.
Danke an die ENAGES, dass sie uns dieses Erlebnis möglich gemacht hat. Außerdem möchte ich mich bei unserer Chemielehrerin, Frau Professorin Diethart bedanken, weil sie immer solche spannenden Erfahrungen für uns organisiert und möglich macht.“ Vanessa Huber, 4.a
„Am 11.4.2023 gingen wir die 4.b mit der 4.a in die Firma ENAGES. Dort wurde uns alles genau erklärt. Uns wurden die Maschinen sowie der theoretische Hintergrund und die tollen Ziele der Firma für die Zukunft vorgestellt. Es wurden uns auch genaue Statistiken über Müll, Stromkosten und Energieverbrauch in Österreich gezeigt. Es ist kaum zu glauben, wieviel Energie in Österreich verbraucht wird. Die Enages ist eine tolle Firma und sehr wertzuschätzen. Wir möchten uns herzlich für den Aufwand, sowie dem Sponsor, der Stadtgemeinde Leoben, bedanken.“ Ardit Kastrati und Sadin Avdicevic, 4.b
„Nachdem wir die ENAGES in Niklasdorf besichtigen durften, ging es mit dem Bus weiter zur Mayer Recycling GmbH in St. Michael, wo wir eine Führung durch die gesamte Anlage bekamen. Wir durften die Zopfaufbereitungsanlage, die Röntgenfluoreszenzanlage, die Metallverbundtrennanlage, die Ersatzbrennstoffanlage, die EBS-Anlage und die Splittinganlage sehen. Wir wurden darüber informiert, wofür die Anlagen eingesetzt werden und wie sie funktionieren. Die Exkursion zur Mayer Recycling GmbH war jedenfalls interessant und informationsreich. Der Vormittag hat uns sehr gut gefallen, da wir viel über das Familienunternehmen erfahren durften.“ Lena Müller und Lara Schwab, 4.a
„Am 11. April 2023 besuchten die Schüler/innen der 4ab die Firma Mayer Recycling. Dort wurden wir von zwei Mitarbeitern durch die Firma geführt. Wir lernten vieles über verschiedene Metalle und wie sie aus dem Müll gewonnen werden. Eisen wird zum Beispiel durch einen Magneten herausgezogen oder aus sogenannten Papier-Zöpfen rückgewonnen. Die verschiedenen Materialien werden in Lagerboxen aufbewahrt, später abgeholt oder verkauft. Insgesamt war der Ausflug sehr interessant und lehrreich.“ Lena Groiss, 4.b