Tag der offenen Tür 2022
Das Europagymnasium Leoben lud am 15. Oktober alle interessierten Volksschüler*innen sowie deren Eltern, Verwandte und Freund*innen zum Tag der offenen Tür ein.
Die Besucher*innen wurden bereits beim Schuleingang mit EU-Luftballons begrüßt und in der Aula durch das Buffet unserer 7. Klassen bestens verköstigt. Um 8:30 Uhr wurde der Tag der offenen Tür offiziell von unserer Direktorin OStR. Mag. Eva Tomaschek eröffnet, dann folgte eine Schulvorstellung durch unseren Bildungsberater Prof. Mag. René Traar. Die Besucher*innen hörten sich die unterschiedlichen Zweige, Zusatzangebote sowie das Angebot der Nachmittagsbetreuung am Europagymnasium gebannt an. Die Kinder konnten die Schulführungen durch unser Gebäude gar nicht mehr erwarten!
Die Schultouren führten die Volksschüler*innen durch das ganze Schulhaus zu unterschiedlichsten Stationen. Egal, ob es die Mutprobe bei der Station Bergsport, das Bedienen eines Roboters in unserem Tech-Lab oder das geometrische Zeichnen am PC waren: Es war für alle etwas dabei! Im Turnsaal bewältigten die Kinder einen Hindernisparcours auf und tobten sich regelrecht aus. Im 3. Stock, bei unseren naturwissenschaftlichen Stationen (WOW-Chemie!; Faszination Biologie; Physik erleben), wurden den Kindern unterschiedliche kleine Experimente gezeigt, welche sie teilweise selbst durchführen durften. Bei unseren kreativen Stationen (Werken; BE) arbeiteten die Volksschüler*innen selbst mit diversen Materialien und halfen beim Gestalten eines gemeinsamen Kunstwerkes.
In unserer „Europaklasse“ stand das Thema Englisch als Arbeitssprache im Mittelpunkt. Mit Hilfe von kleinen Sketches wurde den Kindern die Freude an der englischen Sprache vermittelt. Sie waren begeistert! Bei der Station „Unsere Sprachen“ lernten die Besucher*innen die Sprachenvielfalt am Europagymnasium Leoben kennen und die Kinder durften bei kleinen Spielen erstmals die sprachliche Vielfalt in Spanisch, Französisch, Italienisch und Latein austesten.
In den Pausen zeigten unsere talentierten Schüler*innen in der Aula ihr großes musikalisches Talent und brillierten an der Ziehharmonika, Trompete, Gitarre sowie am Klavier. Weiters konnten die Eltern die Pause nutzen, um Gespräche mit der Direktorin und dem Bildungsberater zu führen sowie Kleinigkeiten aus unserem Schulgarten vom Merchandising-Stand zu erwerben.
Am Ende eines ereignisreichen Tages wurde unser Schätzspiel aufgelöst und alle Preise fanden ihre rechtmäßigen neuen Eigentümer*innen. Es war für alle ein gelungener Abschluss.
Wir möchten uns insbesondere für den grandiosen Einsatz unserer Schüler*innen bedanken, die diesen Tag für die Volksschüler*innen zu etwas Besonderem gemacht haben.
Das Team des Europagymnasiums Leoben bedankt sich des Weiteren bei den zahlreichen Besucher*innen für ihr Kommen und freut sich auf ein Wiedersehen im Februar 2023!
Die Anmeldungen für die 1./5. Klassen starten am 27. Februar 2023.
Bis dahin bleiben Sie gesund und Glück auf!