Herausforderungen des digitalen Familienalltags – ein Vortragsabend des Elternvereins
Am 27.04.2022 lud der Elternverein zu einem Vortrag der Österreichischen Gesundheitskasse in Kooperation mit dem VIVID – Fachstelle für Suchtprävention zum Thema “Digitale Medien – Herausforderung im digitalen Familienalltag” ein.
Dass Eltern im Zeitalter mobiler Geräte nicht mehr auf die Erfahrungen ihrer eigenen Kindheit mit Fernsehen oder dem gemeinsamen Familiencomputer zurückgreifen können, löst Unsicherheit aus. Der Vortragende Herr Robert Grecu konnte durch eine interessante und praxisnahe Aufbereitung des Themas (sein Vortrag war gespickt mit vielen Begebenheiten und Fallbeispielen aus seinem eigenen Umfeld) rasch die Aufmerksamkeit der anwesenden Mütter und Väter gewinnen.
Es gab Antworten auf Fragen wie: Was ist ein angemessenes Medienverhalten? Wie viel Zeit sollte man mit dem Internet verbringen? Wie kann die Internetnutzung altersgerecht eingeschränkt werden? Welche Empfehlungen gibt es zur Nutzung von Facebook, Instagram, WhatsApp, Snapchat, TikTok und Co?
Auch die Fragen der anwesenden Eltern zum hochaktuellen Thema Nikotinbeutel kamen nicht zu kurz und wurden ausführlich beantwortet. Im Anschluss an den Vortrag tauschten sich die Eltern bei einer kleinen Erfrischung und Stärkung aus.
Ein gelungener Abend!
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Grecu für den kurzweilen Vortrag, an das Europagymnasium, das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und an die Eltern für ihr Interesse.